Alle Episoden

Wieder Randale, Fehlentscheidung und ein verschenkter Sieg

Wieder Randale, Fehlentscheidung und ein verschenkter Sieg

31m 38s

Im neuesten Podcast „Chemie kennt keine Liga“ der Mitteldeutschen Zeitung sprechen Host Julius Lukas und die HFC-Experten Fabian Wölfling und Christopher Kitsche über die turbulente Derbypartie zwischen dem Halleschen FC und Chemie Leipzig am vergangenen Freitag. Auf dem Rasen endete das Spiel zwar torlos, doch die Begleitumstände sorgten weit über den Fußball hinaus für Schlagzeilen.

Schon vor dem Anpfiff heizten Pyrotechnik und Provokationen die Stimmung an. Während des Spiels eskalierte die Situation, als aus dem Chemie-Block Raketen aufs Spielfeld geschossen wurden. Nach Abpfiff stürmten HFC-Anhänger den Platz, es kam zu direkten Konfrontationen zwischen Fans, Spielern und der Polizei. Die Bilanz:...

Klartext von Robert Marien: „Der Verein weiß manchmal gar nicht, was in ihm steckt.“

Klartext von Robert Marien: „Der Verein weiß manchmal gar nicht, was in ihm steckt.“

77m 57s

Robert Marien verantwortet als Kaufmännischer Leiter die Bereiche Finanzen, Marketing, Vertrieb, Ticketing, Organisation und Verwaltung des HFC, leitet zudem die Geschäftsstelle. Kurz: Alles, was beim Fußball-Regionalligisten nicht mit dem Sportlichen zu tun hat, liegt in den Händen des 44-Jährigen.

Nach acht Jahren als Vereinschef von Hansa Rostock ist Marien seit Sommer beim HFC-Finanzchef. Im MZ-Podcast „Chemie kennt keine Liga“ hat sich der gebürtige Mecklenburger über eine Stunde Zeit genommen, um über seinen Lebensweg, die oft turbulente Zeit bei Hansa und die vielen Herausforderungen beim HFC zu sprechen.

Robert Marien über…

… den zerplatzten Traum vom Profifußball: „Ich habe in Güstrow...

Pokal-Aus mit Ausrufezeichen! Und: Sechs-Siege-Serie voraus?

Pokal-Aus mit Ausrufezeichen! Und: Sechs-Siege-Serie voraus?

28m 30s

In der aktuellen Folge von „Chemie kennt keine Liga“, dem HFC-Podcast der Mitteldeutschen Zeitung, blicken Host Julius Lukas und die HFC-Experten Tobias Große und Fabian Wölfling auf das DFB-Pokalspiel des Halleschen FC gegen den FC Augsburg zurück. Der HFC unterlag mit 0:2, zeigte aber eine mutige Leistung. Diskussionsthema war vor allem das 0:1 der Gäste: Ob der Ball vor dem Treffer im Aus war, ließ sich ohne Torlinientechnik nicht klären. Die Experten betonen, dass Halle trotz Niederlage überzeugen konnte, offensiv spielte und Chancen hatte. Fazit: Niederlage, aber eine, die Mut für die Regionalliga macht.

Hinter den Kulissen berichteten die Journalisten...

Premierensiege, Präsidenten-Beef und Pokal-Kracher

Premierensiege, Präsidenten-Beef und Pokal-Kracher

32m 48s

Die Saison geht los, der HFC startet solide bis stark – und schon wird bei „Chemie kennt keine Liga“ über Leon Goretzka gesprochen. Aber: Bloß keine Hoffnungen machen! Der Nationalspieler soll natürlich nicht verpflichtet werden. MZ-Sportchef Fabian Wölfling ist lediglich überzeugt: Sollten die Rot-Weißen noch einen Spieler holen, dann müsste es ein Mittelfeldmann vom Typ „Goretzka“ sein.

Neuzugänge sind aber eigentlich eher kein Thema mehr beim ohnehin schon großen Kader der Saalekicker. Da geht es eher darum, welche Spieler noch abgegeben werden. Zwei Wechsel haben zuletzt bereits geklappt – das besprechen Fabian Wölfling und Tobias Große mit Podcast-Host Julius Lukas....

Offensiv und vorsichtig optimistisch – das Vorbereitungsfazit vor dem Saisonbeginn

Offensiv und vorsichtig optimistisch – das Vorbereitungsfazit vor dem Saisonbeginn

37m 5s

Statt Sommerpause war es ein Sommer ohne Pause beim HFC. Eine Nachricht jagte die nächste. Richtig sportlich wurde es dann erst in den vergangenen beiden Wochen, als die Härtetests gegen Kassel und Fürth anstanden. Und die hat der Hallesche FC ziemlich ordentlich gemeistert, findet Sportreporter Tobias Große im Podcast.

Bei den Tests hat Trainer Robert Schröder wohl auch die erste Elf der Rot-Weißen gefunden. Verraten hat er sie freilich noch nicht. Deswegen sind Spekulationen noch möglich: Hauptmann oder Berger, Müller oder Bendel, Polat oder Wosz? Die HFC-Experten der MZ haben da so ihre Favoriten.

Apropos Favoriten: Der HFC rangiert bei...

Klartext von Daniel Meyer - „Ich habe ein hartes Jahr hinter mir!“

Klartext von Daniel Meyer - „Ich habe ein hartes Jahr hinter mir!“

60m 0s

Als erster Gast war Daniel Meyer zum zweiten Mal im MZ-Podcast „Chemie kennt keine Liga“. Der Sportchef vom Halleschen FC ordnet in der aktuellen Folge im Gespräch mit Christopher Kitsche und Tobias Große die Entscheidungen, Trainer Mark Zimmermann abzusetzen und den Vertrag mit Ex-Kapitän Jonas Nietfeld nicht zu verlängern, noch einmal ein, spricht auch über neue Hoffnungsträger und Kritik an seiner Person.

Daniel Meyer über eine mögliche Weiterbeschäftigung von Mark Zimmermann:

„Der Wunsch ist vom Verein klar formuliert. Wir sind inzwischen in finalen Zügen, ich glaube jedoch, dass Mark weiterhin als Trainer arbeiten möchte und sich auf diesem Markt umschaut.“...

Robert wer? Das halten die HFC-Experten vom neuen Trainer

Robert wer? Das halten die HFC-Experten vom neuen Trainer

30m 12s

In der aktuellen Folge des Podcasts „Chemie kennt keine Liga“ berichten Host Julius Lukas sowie die HFC-Experten Tobias Große und Fabian Wölfling über den Saisonauftakt des Halleschen FC am 23. Juni – und die zentrale Neuigkeit: Robert Schröder ist der neue Cheftrainer. Der 37-Jährige kommt von Hertha Zehlendorf, wo er über zehn Jahre in verschiedenen Rollen tätig war – zuletzt als Cheftrainer und Sportdirektor in Personalunion. Schröder war parallel Lehrer für Biologie und Sport, gab aber für den HFC seinen Schuldienst auf.

Er gilt als junge, motivierte Trainerpersönlichkeit mit analytischem Blick. Schröder überzeugte in Gesprächen mit HFC-Sportchef Daniel Meyer durch...

Nix mit Sommerpause - Zimmermann ist weg, HFC sucht neuen Cheftrainer

Nix mit Sommerpause - Zimmermann ist weg, HFC sucht neuen Cheftrainer

28m 55s

Es deutet sich zuletzt ja an: "Da brauchte man keine Glaskugel mehr", sagte HFC-Experte Fabian Wölfling bei "Chemie kennt keine Liga". Gemeint war natürlich die Entlassung von Cheftrainer Mark Zimmermann bei den Rot-Weißen. Wobei Entlassung gar nicht richtig ist. Zimmermann, der vor der vergangenen Saison übernahm, wurde als Cheftrainer abberufen. Einen Vertrag mit dem HFC hat der ehemalige Stürmer noch immer.

Dass Zimmermann das Projekt Wiederaufstieg nicht weiterführen darf, wurde am Freitagabend bekannt. Grund genug, Chemie kennt keine Liga, den HFC-Podcast der Mitteldeutschen Zeitung, aus der ohnehin nur kurzen Sommerpause zu holen. Denn: Obwohl Trainerentlassungen beim HFC mittlerweile eine unrühmliche...

Pokal-Lust-Frust, Relegationszoff und KI als Hoffnung - auf in die Podcast-Sommerpause

Pokal-Lust-Frust, Relegationszoff und KI als Hoffnung - auf in die Podcast-Sommerpause

30m 42s

In der 20. Folge des Podcasts „Chemie kennt keine Liga“ der Mitteldeutschen Zeitung besprechen Host Julius Lukas und die Sportjournalisten Fabian Wölfling und Christopher Kitsche die aktuelle Lage rund um den Halleschen FC sowie die Entwicklungen in der Fußball-Regionalliga Nordost.

Wichtigstes Thema zu Beginn ist das dramatische Scheitern des 1. FC Lok Leipzig in der Relegation gegen den TSV Havelse. Trotz starker Saisonleistung scheitert Lok erneut in der Aufstiegsrunde – und ist nun wieder Meister ohne Aufstieg. Das erhöht den Frust und auch den Willen, den Aufstieg in die 3. Liga neu zu gestalten.

Zur Initiative, die - angeführt unter...

Das große Saisonfazit - wer wird Spieler der Spielzeit?

Das große Saisonfazit - wer wird Spieler der Spielzeit?

31m 20s

Mit der höchsten Saisonniederlage beendet der HFC die erste Spielzeit in der Regionalliga nach dem Abstieg. Lok Leipzig konnte auf den letzten Metern nicht mehr eingeholt werden. Das Wunder, drei Punkte und acht Tore aufzuholen, blieb also aus. Dennoch: Mit 70 Punkten spielte der HFC eine ordentliche Saison, bei der - da sind sich die Experten Fabian Wölfling und Tobias Große einig - kein Kicker der Rot-Weißen so wirklich herausstach. Ein Spieler der Saison wurde dennoch gekürt.

Der Blick richtet sich natürlich nun auch in Richtung der nächsten Saison. Das Personalkarussell hat sich noch nicht wirklich gedreht. Erst ein Abgang...