Alle Episoden

Interview mit Jonas Nietfeld:

Interview mit Jonas Nietfeld: "Ein Stück weit macht dich Kritik auch stärker.“

53m 19s

Als Jonas Nietfeld 2019 zum Halleschen FC kam, träumte die Stadt von der zweiten Liga. Fünfeinhalb Jahre später kämpft der Verein in der Regionalliga. Im Podcast „Chemie kennt keine Liga“ spricht der 31-Jährige über seinen steinigen Weg mit dem HFC, seinen Kreuzbandriss im Mai 2024 und sein Comeback. Er erklärt, wie er mit Kritik umgeht, warum er sowohl im Sturm als auch in der Abwehr gern spielt und ob er sich ein Karriereende in Halle vorstellen kann.

Jonas Nietfeld über...
...seine Rolle als Hoffnungsträger im Sturm:
„Ich habe natürlich mitbekommen, dass viele Leute die Hoffnung haben, dass es in der...

War es das mit dem Aufstieg? Wie es der HFC doch noch schaffen kann

War es das mit dem Aufstieg? Wie es der HFC doch noch schaffen kann

27m 31s

In Folge zwölf des HFC-Podcasts "Chemie kennt keine Liga" hatten die MZ-Fußballexperten Fabian Wölfling und Tobias Große noch gewarnt: Stefan Maderer von Lok Leipzig ist kaum zu stoppen, besonders per Kopf. Im Spitzenspiel gegen die Sachsen war es dann ausgerechnet Maderer, der - natürlich per Kopf - das entscheidende Tor machte. Sind mit der Niederlage des HFC auch alle Aufstiegsträume ausgeträumt? HFC-Kenner Fabian Wölfling sieht die Chancen zwar nur noch im "einstelligen Prozentbereich", hat aber dennoch eine Idee, wie es noch klappen könnte. Dafür müssen vor allem Zwickau und Jena mitspielen.

Wenn es etwas Positives am Lok-Spiel gibt, dann die...

Die zwei (Halbzeit-)Gesichter des Halleschen FC

Die zwei (Halbzeit-)Gesichter des Halleschen FC

30m 38s

Erste Halbzeit hui, zweite Halbzeit pfui: So spielte der Hallesche FC in dieser Saison schon einige Male. So auch am vergangenen Sonntag gegen Altglienicke. Pressing, gedankenschnell und erfolgreich vor dem Tor - so lief der erste Durchgang in Berlin. Im zweiten war die Mannschaft von Mark Zimmermann hingegen wie ausgewechselt. Fahrig, immer einen Schritt zu spät und ohne Offensivbemühungen. Folgerichtig fiel das Gegentor. Dabei blieb es jedoch.

Und weil der HFC trotz schwacher 45 Minuten drei Punkte holte, bleibt es in der Liga weiter spannend. Insbesondere, weil am kommenden Wochenende das Topspiel gegen Lok Leipzig ansteht. Die Sachsen sind in...

„Rock’n’Roll auf dem Rasen“ - HFC-Trainer Mark Zimmermann im Gespräch

„Rock’n’Roll auf dem Rasen“ - HFC-Trainer Mark Zimmermann im Gespräch

73m 44s

Mark Zimmermann ist seit mehr als 30 Jahren im Profifußball unterwegs, ist als Spieler und als Trainer aufgestiegen. Am Montag erlebte der Coach des Halleschen FC aber eine Premiere. Erstmals war der 50-Jährige als Gast in einem Podcast, wie er verriet.

Für „Chemie kennt keine Liga“, dem Podcast der MZ über den Fußball-Regionalligisten, nahm sich Zimmermann viel Zeit. Über eine Stunde sprach der Thüringer, der den HFC zurück in die dritte Liga führen soll, mit Tobias Große, Julius Lukas und Fabian Wölfling über das Trainergeschäft, seine Idee vom perfekten Fußball, Reisen mit dem Camper in die Berge und die Liebe...

Jahresabschluss: Berauschende Siege, weggeworfene Punkte und viel Unterstützung für den HFC

Jahresabschluss: Berauschende Siege, weggeworfene Punkte und viel Unterstützung für den HFC

29m 45s

In einem sind sich die HFC-Experten der Mitteldeutschen Zeitung, Tobias Grosse und Fabian Wölfling, mit Chemie kennt keine Liga-Host Julius Lukas einig: die Saison des Halleschen FC holperte ganz schön ihrem Ende entgegen. Sinnlos-Niederlage gegen Chemnitz, die Absage des Spiels in Plauen und dann muss auch noch Trainer Zimmermann operiert werden.

Sieht trübe aus, aber dennoch: Der HFC ist ganz ordentlich in der Regionalliga angekommen. Die Leistungen stimmen, mit Lok Leipzig spielt eine Mannschaft in dieser Saison allerdings über dem Erwartbaren. Deswegen ist er HFC nur auf Platz zwei der Regionalliga.

Ähnlich sieht das auch HFC-Sportchef Daniel Meyer. Mit ihm...

Die große Kür: Wer wird Spieler der Hinrunde beim HFC?

Die große Kür: Wer wird Spieler der Hinrunde beim HFC?

22m 57s

Als Favorit ist der HFC in die Regionalliga gestartet. Aber: Wurden die Vorschusslorbeeren auch zu Recht verteilt. Die HFC-Experten Tobias Grosse und Christopher Kitsche (erstmals im Podcast dabei) gehen bei ihrer Analyse hart mit den Rot-Weißen ins Gericht - und das, obwohl sich der Hallesche FC in einer seit vielen Jahren nicht mehr gekannte Serie ohne Niederlagen befindet. Zu hart fällt da für Podcast-Host Julius Lukas die deutliche Schelte der Experten aus, ist der HFC doch seiner Rolle als Ligaprimus weitestgehend gerecht geworden.

Mehr Einigkeit herrscht da bei der Wahl des "Spielers der Hinrunde". Da kommt den drei Chemie-Beobachtern nur...

Interview mit Norbert Nachtweih über seine Flucht, die Stasi, Bernd Bransch und sein Gehalt beim FC Bayern

Interview mit Norbert Nachtweih über seine Flucht, die Stasi, Bernd Bransch und sein Gehalt beim FC Bayern

65m 43s

Was im November 1976 in Istanbul während einer Reise der U21-Nationalmannschaft der DDR passierte, klingt noch heute wie aus Tausendundeiner Nacht: Norbert Nachtweih und Jürgen Pahl gelang damals die Flucht in die US-Botschaft. Die beiden Nachwuchskicker des Halleschen FC waren die ersten Ost-Fußballer, die in den Westen entwischten – und dort eine große Karriere machten.

In „Chemie kennt keine Liga“, dem HFC-Podcast der Mitteldeutschen Zeitung, erzählt Norbert Nachtweih in einem langen Interview auch von den Tagen der Flucht in der Türkei. Anlass ist seine vor kurzem erschienene Biografie: „Zwischen zwei Welten“.

Im Podcast bezeichnet Nachtweih sich bei der Flucht als...

Die Jagd ist eröffnet ++ Personalsorgen ++ Ein Unterschiedsspieler

Die Jagd ist eröffnet ++ Personalsorgen ++ Ein Unterschiedsspieler

22m 16s

Der HFC schwimmt auf einer Welle der Unbesiegbarkeit. Klingt zu euphorisch? Ist es sicher auch ein bisschen. Dennoch lässt sich HFC-Experte Fabian Wölfling zu einem Ausruf hinreißen: „Die Jagd ist eröffnet“, sagt der MZ-Sportchef in „Chemie kennt keine Liga“. Denn: Lok Leipzig schwächelte zuletzt, während der HFC gegen ein starkes Team des BFC mit 2:0 siegte. Woran also liegt das aktuelle Hoch der Rot-Weißen? Das analysiert im Podcast auch Tobias Groß0e, ebenfalls HFC-Reporter der MZ – womit „Chemie kennt keine Liga“ erstmals in Dreierbesetzung aufgenommen wird. Tobias Große hat auch eine Idee, woran – oder besser – an wem es...

Daniel Meyer im Interview:

Daniel Meyer im Interview: "Als Sportchef kann ich mehr beeinflussen"

48m 57s

Als er beim HFC als Sportchef anfing, sagte Daniel Meyer, der HFC sei sein neues Baby. Nun meint er, mit Augenzwinkern: "Wir stillen nicht mehr". Freilich laufe nicht alles beim HFC schon wie gewünscht, aber der Verein sei weitestgehend im vor der Saison festgelegten Plan: "Wir haben gesagt, wir brauchen ungefähr 70 Punkte. Erstes Ziel ist es, auf einen Schnitt von zwei Punkten pro Spiel zu kommen. Im letzten Saisondrittel müssen wir dann überperformen. Da haben wir Hoffnung, auch weil Spieler wie Jonas Nietfeld zurückkehren werden", sagt Meyer.

Im Podcast erzählt Meyer zudem über die Arbeit als Trainer und Sportchef,...