Chemie kennt keine Liga

"Chemie kennt keine Liga" ist der Podcast der Mitteldeutschen Zeitung über den Halleschen FC. Alle zwei Wochen sprechen die MZ-Sportreporter mit Host Julius Lukas über Siege und Niederlagen des HFC, über Top-Transfers und Flop-Transfers, über Fußballkultur auf und abseits des Rasens - ganz egal, in welcher Klasse der HFC gerade spielt. Denn: Chemie kennt keine Liga."

Chemie kennt keine Liga

Neueste Episoden

Wieder Randale, Fehlentscheidung und ein verschenkter Sieg

Wieder Randale, Fehlentscheidung und ein verschenkter Sieg

31m 38s

Im neuesten Podcast „Chemie kennt keine Liga“ der Mitteldeutschen Zeitung sprechen Host Julius Lukas und die HFC-Experten Fabian Wölfling und Christopher Kitsche über die turbulente Derbypartie zwischen dem Halleschen FC und Chemie Leipzig am vergangenen Freitag. Auf dem Rasen endete das Spiel zwar torlos, doch die Begleitumstände sorgten weit über den Fußball hinaus für Schlagzeilen.

Schon vor dem Anpfiff heizten Pyrotechnik und Provokationen die Stimmung an. Während des Spiels eskalierte die Situation, als aus dem Chemie-Block Raketen aufs Spielfeld geschossen wurden. Nach Abpfiff stürmten HFC-Anhänger den Platz, es kam zu direkten Konfrontationen zwischen Fans, Spielern und der Polizei. Die Bilanz:...

Klartext von Robert Marien: „Der Verein weiß manchmal gar nicht, was in ihm steckt.“

Klartext von Robert Marien: „Der Verein weiß manchmal gar nicht, was in ihm steckt.“

77m 57s

Robert Marien verantwortet als Kaufmännischer Leiter die Bereiche Finanzen, Marketing, Vertrieb, Ticketing, Organisation und Verwaltung des HFC, leitet zudem die Geschäftsstelle. Kurz: Alles, was beim Fußball-Regionalligisten nicht mit dem Sportlichen zu tun hat, liegt in den Händen des 44-Jährigen.

Nach acht Jahren als Vereinschef von Hansa Rostock ist Marien seit Sommer beim HFC-Finanzchef. Im MZ-Podcast „Chemie kennt keine Liga“ hat sich der gebürtige Mecklenburger über eine Stunde Zeit genommen, um über seinen Lebensweg, die oft turbulente Zeit bei Hansa und die vielen Herausforderungen beim HFC zu sprechen.

Robert Marien über…

… den zerplatzten Traum vom Profifußball: „Ich habe in Güstrow...

Pokal-Aus mit Ausrufezeichen! Und: Sechs-Siege-Serie voraus?

Pokal-Aus mit Ausrufezeichen! Und: Sechs-Siege-Serie voraus?

28m 30s

In der aktuellen Folge von „Chemie kennt keine Liga“, dem HFC-Podcast der Mitteldeutschen Zeitung, blicken Host Julius Lukas und die HFC-Experten Tobias Große und Fabian Wölfling auf das DFB-Pokalspiel des Halleschen FC gegen den FC Augsburg zurück. Der HFC unterlag mit 0:2, zeigte aber eine mutige Leistung. Diskussionsthema war vor allem das 0:1 der Gäste: Ob der Ball vor dem Treffer im Aus war, ließ sich ohne Torlinientechnik nicht klären. Die Experten betonen, dass Halle trotz Niederlage überzeugen konnte, offensiv spielte und Chancen hatte. Fazit: Niederlage, aber eine, die Mut für die Regionalliga macht.

Hinter den Kulissen berichteten die Journalisten...

Premierensiege, Präsidenten-Beef und Pokal-Kracher

Premierensiege, Präsidenten-Beef und Pokal-Kracher

32m 48s

Die Saison geht los, der HFC startet solide bis stark – und schon wird bei „Chemie kennt keine Liga“ über Leon Goretzka gesprochen. Aber: Bloß keine Hoffnungen machen! Der Nationalspieler soll natürlich nicht verpflichtet werden. MZ-Sportchef Fabian Wölfling ist lediglich überzeugt: Sollten die Rot-Weißen noch einen Spieler holen, dann müsste es ein Mittelfeldmann vom Typ „Goretzka“ sein.

Neuzugänge sind aber eigentlich eher kein Thema mehr beim ohnehin schon großen Kader der Saalekicker. Da geht es eher darum, welche Spieler noch abgegeben werden. Zwei Wechsel haben zuletzt bereits geklappt – das besprechen Fabian Wölfling und Tobias Große mit Podcast-Host Julius Lukas....