Chemie kennt keine Liga

"Chemie kennt keine Liga" ist der Podcast der Mitteldeutschen Zeitung über den Halleschen FC. Alle zwei Wochen sprechen die MZ-Sportreporter mit Host Julius Lukas über Siege und Niederlagen des HFC, über Top-Transfers und Flop-Transfers, über Fußballkultur auf und abseits des Rasens - ganz egal, in welcher Klasse der HFC gerade spielt. Denn: Chemie kennt keine Liga."

Chemie kennt keine Liga

Neueste Episoden

Niederlage und Randale: Das Jena-Spiel und die Folgen für den HFC

Niederlage und Randale: Das Jena-Spiel und die Folgen für den HFC

22m 34s

Es waren ncht nur verlorene Punkte, sondern wohl auch ds Aus aller Aufstiegshoffnungen: 2:0 verlirt der HFC gegen Jena. Überschatten wird das bittere Spiel dabei auch noch von Fan-Ausschreitungen, die für die Rot-Weißen wohl teuer werden. Fakt ist: Für die Regionalligameisterschaft braucht der HFC ein Wunder.

Krank, siegreich und führungsschwach - beim HFC ist einiges los

Krank, siegreich und führungsschwach - beim HFC ist einiges los

29m 57s

Der Hallesche FC produzierte in den vergangenen Tagen einige Nachrichten, die natürlich im HFC-Podcast "Chemie kennt keine Liga" diskutiert werden mussten. Da war die Mitgliederversammlung am Sonntag, bei der sich personell zwar nicht viel änderte, jedoch ein Einblick in die Finanzlage des Vereins möglich war. Trotz eines Minus gab es hier positive Aussichten.
Positiv war auch der Ausgang des Pokalspiels gegen den VfL Halle 96, wobei zuvor eine Grippewelle die Mannschaft erwischte. Dennoch gelang gegen den Stadtrivalen, was zuvor in der Liga nicht zu sehen war - ein souveräner Auftritt. Die mäßigen Leistungen sprach auch Sportchef Daniel Meyer im MZ-Interview...

Interview mit Jonas Nietfeld:

Interview mit Jonas Nietfeld: "Ein Stück weit macht dich Kritik auch stärker.“

53m 19s

Als Jonas Nietfeld 2019 zum Halleschen FC kam, träumte die Stadt von der zweiten Liga. Fünfeinhalb Jahre später kämpft der Verein in der Regionalliga. Im Podcast „Chemie kennt keine Liga“ spricht der 31-Jährige über seinen steinigen Weg mit dem HFC, seinen Kreuzbandriss im Mai 2024 und sein Comeback. Er erklärt, wie er mit Kritik umgeht, warum er sowohl im Sturm als auch in der Abwehr gern spielt und ob er sich ein Karriereende in Halle vorstellen kann.

Jonas Nietfeld über...
...seine Rolle als Hoffnungsträger im Sturm:
„Ich habe natürlich mitbekommen, dass viele Leute die Hoffnung haben, dass es in der...

War es das mit dem Aufstieg? Wie es der HFC doch noch schaffen kann

War es das mit dem Aufstieg? Wie es der HFC doch noch schaffen kann

27m 31s

In Folge zwölf des HFC-Podcasts "Chemie kennt keine Liga" hatten die MZ-Fußballexperten Fabian Wölfling und Tobias Große noch gewarnt: Stefan Maderer von Lok Leipzig ist kaum zu stoppen, besonders per Kopf. Im Spitzenspiel gegen die Sachsen war es dann ausgerechnet Maderer, der - natürlich per Kopf - das entscheidende Tor machte. Sind mit der Niederlage des HFC auch alle Aufstiegsträume ausgeträumt? HFC-Kenner Fabian Wölfling sieht die Chancen zwar nur noch im "einstelligen Prozentbereich", hat aber dennoch eine Idee, wie es noch klappen könnte. Dafür müssen vor allem Zwickau und Jena mitspielen.

Wenn es etwas Positives am Lok-Spiel gibt, dann die...