Ratlosigkeit nach Lok-Niederlage: Ist Schröder noch der Richtige?

Shownotes

BEWERTEN, KOMMENTIEREN, KONTAKTIEREN!!! MAIL: sport.redaktion@mz.de

Zum Nachlesen:

Transkript anzeigen

00:00:04: Chemie

00:00:05: kennt keine

00:00:05: Liga, der HFC-Podcast

00:00:07: der Mitteldeutschen

00:00:08: Zeitung.

00:00:10: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Chemie kennt keine Liga, dem HFC-Podcast der Mitteldeutschen Zeitung.

00:00:16: Ja, heute wieder in ganz neuer, nicht ganz neuer, aber andere Besetzungen als letzte Woche.

00:00:20: Letzte Woche hat das Fabian hier von hier aus alleine gemacht.

00:00:23: Heute bin ich wieder zurück, mein Name ist Julius Lukas, ich bin Host dieses Podcasts, mir ging übersitzt.

00:00:26: Ich bin ja das große HFC-Experte der Mitteldeutschen Zeitung und mit dabei ist Chris Kitsche, auch HFC-Experte der Mitteldeutschen Zeitung.

00:00:32: Hallo ihr beiden, grüßt euch.

00:00:34: Hi, diesmal wieder vor Ort und nicht am Telefon.

00:00:39: Ja, genau.

00:00:39: Das kann man, glaube ich, noch mal sagen.

00:00:40: Ein bisschen kleine Entschuldigung für die Tonqualität der letzten Folge, wo ich am Telefon war.

00:00:46: Wäre ich da gewesen?

00:00:47: Wäre das alles wie besser gewesen?

00:00:48: Wir hören es natürlich auch alles immer noch mal nach.

00:00:50: Das klang ein bisschen nuschelig.

00:00:53: Ich hoffe, dass ich das Telefon nicht voll genuschelt habe, aber...

00:00:55: Ja, man konnte es verstehen.

00:00:57: Das ist natürlich immer nicht die ideale Variante, das per Telefon zu machen.

00:01:00: Aber man sieht ja auch, wir tun alles, setzen alle Hebelbewegungen.

00:01:04: Der Einsatz stimmt, um euch da alle zwei Wochen ein Podcast zu liefern.

00:01:08: Sonst hätte Fabian hier monologisieren müssen.

00:01:09: Das wäre ja nun wirklich auch keiner.

00:01:11: Nein, Fabian, du hast es ja gut gemacht.

00:01:12: Nicht nur keine Liga, sondern wir als Team kennen auch keine Grenzen.

00:01:16: Ja, also, euer Willkommen oder euer Hallo war jetzt gerade ein bisschen verhalten.

00:01:21: Ich glaube, das hängt auch ein bisschen so mit der Stimmung zusammen.

00:01:23: Der HFC, nachdem wir ja beim letzten Woche oder nach vor zwei Wochen bei dem Podcast ein bisschen Hoffnung hatten, dass diese schwarze September dann doch vorbei ist.

00:01:33: Und wir haben mit mehr Punkten gehofft, sind wir jetzt zwei Spiele später gegen Eid-Klinik und am Freitag gegen Lok Leipzig mit einem Punkt aus den beiden Spielen.

00:01:44: Ja.

00:01:45: Ist nicht so gelaufen, wie wir uns das gehofft haben.

00:01:46: Chris, du warst bei beiden Spielen dabei.

00:01:47: Vielleicht, ja, mit dem, was am nächsten liegt, Lok Leipzig.

00:01:51: Ja, mal vielleicht so eine kleine Zusammenfassung, wie hast du es erlebt?

00:01:55: Ja, was waren so die Knackpunkte?

00:01:57: Ja, du hast jetzt als erstes von der Stimmung gesprochen.

00:01:59: Also, die Schlagermusik kam tatsächlich aus der falschen Kabine.

00:02:04: Also, es war so ein bisschen freundliche Übernahme von Lok, die da natürlich groß gefeiert haben am Freitag vier zu zwei.

00:02:13: Ja, den HFC, geschlagen im Topspiel.

00:02:16: Ja, erstmal das Unglück ist, es hätte anders vielleicht auch verlaufen können.

00:02:20: Also der HFC hat wirklich gut begonnen, ist ja dann auch durch Barrow in Führung gegangen.

00:02:25: Und da hat es schon gedacht, Lok war da so ein bisschen beeindruckt.

00:02:30: Ja, aber dann hat sich dann doch wieder gezeigt, was macht Lok aus, diese Resilienz?

00:02:36: Die denken dann nicht, ja, das ist heute irgendwie nicht unser Tag, das wird schwierig heute, sondern... Die wissen, unsere Chance wird kommen und ist ja dann auch ...

00:02:44: ... kam dein relativ flott.

00:02:45: Ja, aber da muss man auch sagen ... ... der HFC hat's ... ... ja, Lok auch wirklich zu einfach gemacht.

00:02:52: Also erster Gegentreffer war ein Einwurf von Lok aus ... ... der eigenen Hälfte von Lok und dann ... ... ja, lassen sich da Löhmanns Röben und ... ... Herr Lili zu einfach überlaufen und dann ... ... ja, zweites Tor auch unglücklich, rechte Seite zu offen.

00:03:07: Schmiedemann kann da die hereingabe nicht verhindern und dann steht es zwei zu eins.

00:03:12: Da fragst du dich beim half zehn nach so einem guten Beginn.

00:03:15: Jetzt stehst du da wieder.

00:03:18: Ja, dann machst du den ausreich.

00:03:21: Es war wieder Hauptmandera der Vorlagengeber war.

00:03:23: Der hat schon das Tor auf Baro vorbereitet.

00:03:27: Hartmann macht das zwei zu zwei.

00:03:28: ein bisschen Glück abgefälscht.

00:03:31: Ja, dann hast du Pech Hartmann.

00:03:32: Bleibt in der Kabine, muss man leere.

00:03:34: Probleme, weiß man jetzt noch nicht.

00:03:36: Ja, ist das jetzt schlimmer, aber ich denke mal nicht.

00:03:41: Ja, und zweite Halbzeit, ich würde sagen bis zum drei zu zwei, ist dann das doch ein offenes Spiel, also kann in beide Richtungen gehen.

00:03:49: Und dann hast du auch den nächsten Knackpunkt, Pascal Schmedemann, ja, schlägt dann Luftloch und ja, dann ist Lok

00:03:59: frei.

00:04:00: Gibt das Unglück seinen Lauf?

00:04:01: Genau.

00:04:01: Dann kam der Haft sehr einfach nicht nochmal zurück.

00:04:03: Hatten zwar, glaube ich, auch Chancen nochmal, also wenn ich es recht erinnere.

00:04:06: Beim Vier-Zwei von Siane war es dann so, sehen auch wieder Halilio und Landkraft nicht glücklich aus.

00:04:11: War ja sogar Abschlag vom

00:04:15: Lock.

00:04:15: Ja, halt das, was Lock dann kann, ja.

00:04:16: Konnt er einfach schnell gespielt sozusagen, gefragt, ob er da noch mit der Hand mitnimmt.

00:04:23: Aber gut, das ist alles dann egal.

00:04:25: im Endeffekt, ich glaube.

00:04:27: Lok hat das dann einfach sehr schlau gemacht.

00:04:28: Dann haben wir den letzten Knackpunkt, Bokabarro kassiert, Gelb Roth.

00:04:33: Haben sie auch ein bisschen damit gehadert mit der Entscheidung beim HFC.

00:04:37: In Unterzahlversuchs kann man der Mannschaft nicht vorwählen, dass es dann nicht noch versucht.

00:04:43: Gleichzeitig Lok hat dann wirklich noch gute Chancen, das noch deutlicher aussehen zu lassen.

00:04:49: Wie war die Stimmung jetzt nach dem Spiel?

00:04:53: Beide Seiten, die Fans, die FC ist kurz in die Kurve.

00:05:00: Man hatte sich jetzt nicht so viel zu sagen.

00:05:02: Es gab jetzt kein FIVE-Konzert, aber die Mannschaft war dann doch relativ schnell in der Kabine.

00:05:07: Ja, würdest du denn sagen, war jetzt irgendwie verdienter Sieg für Lok oder war jetzt doch der FC gleichwertig?

00:05:12: Also, man kann durchaus sagen, dass von den Spielanteilen, dass das so sich die Waage gegeben hat, aber ... Ja, unter dem Strich macht halt Locke.

00:05:25: das, was so eine Spitzenmannschaft ausmacht, ist in den entscheidenden Momenten da.

00:05:29: Und wenn man als HFC den Anspruch hat, eine Spitzenmannschaft zu sein, dann darf man eben nicht so naiv, farig verteidigen.

00:05:37: Also, HFC-Trainer Robert Schröder hat auch wieder gesagt, ja, wir stellen uns dazu naiv an und ja...

00:05:43: Das hat, glaube ich, eh doch gesehen, würde ich hier zu sagen.

00:05:45: Ist eben auch die

00:05:45: Frage, es war ja vor allem... Die Entscheidung Pascal Schmedemann war mehrere Wochen verletzt und dann wirft man den da im Top-Spiel so rein.

00:05:55: Hat man sich so einen Push gehofft, ist ja ein bisschen eher in die andere Richtung gegangen.

00:05:58: Also klar, hinterher ist man immer schlauer, aber ja, ich weiß nicht, ob das der Mannschaft dann geholfen hat.

00:06:05: Ja, Schmedemann vielleicht mal zurückgestellt.

00:06:09: Chris hat es jetzt gerade gesagt so, zeigt ja, dass Lok eine Spitzenmannschaft ist.

00:06:12: Tobias, warum ist denn der FC überhaupt keine Spitzenmannschaft zurzeit?

00:06:15: Warum können die so einen Spiel nicht ziehen?

00:06:17: Weil Locke halt, also wenn man jetzt den Vergleich zieht, weil Locke halt eine gnadenloseffektiven Fußball spielt.

00:06:23: Also die haben die Regionalliga durchgespielt, um es mal sozusagen, die wissen ganz genau, was es braucht, um in dieser Liga Spiele zu gewinnen.

00:06:30: Das ist erstmal eine kompakte Abwehr, eine Abwehr, die keine Fehler macht.

00:06:34: Also Locke, ja weiß ich nicht, ich wohne jetzt in der Statistik vor mir zu haben, aber lasse sie sich vielleicht alle zehn Spiele mal einen Bock erlauben hinten.

00:06:42: Und beim HFC sind es gefühlt zehn in den letzten fünf Spielen.

00:06:47: Das macht einen großen Unterschied und als Mannschaft, die irgendwie potente Offensivspieler hat, wie es Locke hat, wie es auch der HFC hat, kommst du in dieser Liga immer zu deinen Chancen.

00:06:58: Du musst sie dann halt einfach nur nutzen.

00:07:00: Das ist vielleicht einfacher gesagt als getan, aber man sieht ja an Mannschaften wie Locke, wie Jena, wie Erfurt, die jetzt alle drei bei sieben und zwanzig Toren steht.

00:07:09: Der HFC steht bei neunzehn, obwohl er die meisten Abschlüsse in der Liga hat.

00:07:13: Das ist eine schöne Statistik, dass man die meisten Abschlüsse in der Liga hat.

00:07:16: Aber wenn dann so wenig Attrakt bei rauskommt, dann ist das wieder die Frage.

00:07:21: Sind das dann auch wirklich Qualität, die hochwertige Abschlüsse?

00:07:24: Oder ist das halt einfach nur ein Abschluss, damit ein Abschluss da steht?

00:07:29: Was ich mich sehr gefällt, ich meine, das würde ja wieder ein bisschen darauf hindeuten, dass die Offensive das große HFC-Problem ist.

00:07:35: Das ist sicherlich auch so in dem Spiel, hätte ich jetzt gesagt, die beiden Tore sind ja... sauber herausgespielt, die finden die Lücken, die laufen richtig, die stehen da, wo du dann als Offensivabschlussspieler dastehen musst.

00:07:48: Bei dem Spiel hatte ich eher gesagt, es lag eher daran, dass ein Defensiver ziemlich viel richtig daneben lief.

00:07:53: Also das erste Du aus dem Einwurf.

00:07:55: Ja, natürlich,

00:07:56: bevor du ausgekondert

00:07:57: bist, wenn du dir wie Chris Katzsche angesprochen hast, das dritte voran guckst, wo Pascal Schmidemann da das Luftloch schlägt.

00:08:03: Also, um das jetzt mal kurz runterzubrechen, Pascal Schmidemann, ich glaube, das Risiko... Also, das ist ja Robert Schröder dann bewusst eingegangen, ihn nach, weiß ich gar nicht, anderthalb Monaten Verletzungspause direkt zu bringen.

00:08:13: Ich kann es auch vollkommen nachvollziehen, weil Pascal Schmidemann in den ersten Saisonwochen, das haben wir hier auch hoch und runter diskutiert, einfach mit Abstand der beste Spieler war.

00:08:20: Also, was der dahin in der Abwehr gespielt hat, dass... Ja fragt man sich wirklich, warum der überhaupt in der Regionalliga spielt und nicht mindestens in der dritten Liga mit einer Ruhe, mit einer Qualität, sowohl mit dem Ball als auch gegen den Ball.

00:08:31: Wenn der sein Signal gibt, er ist fit, er kann spielen, dass du den dann als Trainer reinschmeißt.

00:08:35: Ja, hundertprozentige Zustimmung, dass es dann am Ende so ausgeht.

00:08:38: Ja, im Nachhinein ist man immer schlauer.

00:08:41: Aber das ist erst mal nicht das große Problem, aber auch das vierte Tor sieht sehr komisch.

00:08:48: Na klar, aber das sind die

00:08:50: großen Dinge.

00:08:51: Du verteidigst es halt in diesen vergangenen Wochen mit einer riesengroßen Naivität und immer wieder einem großen Abstand zu den Spielen.

00:08:59: Da war ja auch eine Atlinieke, bzw.

00:09:00: in Fürstenwalde bei dem Spiel gegen Atlinieke das Problem.

00:09:04: Das eins zu eins kassierst du ja, ja klar, der schießt sie in den Winkel, aber der schießt sie halt auch nur in Winkel, weil er halt aus sechzehn Metern frei schießen darf.

00:09:10: Und weil Zaruba und Langhammer waren es da, sich da im Abwehrverhalten sehr, sehr in der Eif anstellen, so halb so ein bisschen vorbeischlittern und gar nicht erst in den Zweikampf, in den Zweikampf kommen und in das Duell kommen, wo man halt den Abschluss auch hätte blocken können.

00:09:22: Und das zieht sich halt auch so durch.

00:09:25: Der kann dann auch, können dann auch Daniel Magger und Robert Schröder mit dem Argument kommen, oder auch Jan Löhmanns Röhm jetzt nach dem Spiel.

00:09:31: Da kann man gleich noch

00:09:32: mal ein kurzes Stichwort geben, mit dem Argument kommen, dass der HFC irgendwie geführt alle zwei Wochen ein Traumtorf hängt.

00:09:38: Ist sicherlich auch so, aber so ein Traumtor kassieren die dann halt auch nur, weil das Verteidigungsverhalten auch vorm Strafraum dann nicht gut genug ist.

00:09:45: Wenn ich mich jetzt

00:09:46: zurück erinnere, in Zwickau zum Beispiel, wo der Martens den beide in den Winkel dreht, liegt halt auch daran, weil Pierre Weber vorher den Zeitkampf so naiv verliert, dass Martens halt freischießen kann.

00:09:54: Und dann sind das jetzt auch in der Regionalliga alles keine Wald- und Wiesenkicker.

00:09:59: Da kann man schon mal davon ausgehen, dass so ein Ball aus zwanzig Minuten auch irgendwann mal im Tor landet, wenn man das so oft zulässt.

00:10:04: Wobei du dann auch sagen musst, Baro hat die Chance auf das zwei zu eins, kommt dann in Stolpern.

00:10:09: Zweite Halbzeit hat er auch noch mal einen Pfostenschuss.

00:10:11: Also wenn du selber dann noch mal in Führung gehst, dann nimmt der Spiel sicher auch noch mal einen anderen Verlauf.

00:10:16: Also vor so einer Kulisse hast du dann auch noch mal irgendwie eine andere Selbstvertrauen.

00:10:20: Also es waren durchaus auch Chancen da.

00:10:24: dem Spiel nochmal eine andere Richtung zu geben.

00:10:26: Also Julian Damell lang hatte noch eine gute Chance.

00:10:29: Und klar, in Unterzahl, in Rückstand bist du dann dann irgendwie auch ein Stück weit offen.

00:10:34: Und dann klar, trotzdem das dritte Tor, ja, es war jetzt nicht nur... Ja, es ging auch in Richtung Slapstick so ein bisschen.

00:10:42: Ja, wir haben jetzt gerade schon so ein bisschen angerissen die Stimmung.

00:10:45: Da gab es ja einen... Interview nach dem Spiel beim MDR, bei Sport im Osten, Stefan Weitling hat das geführt, ein geschätzter Kollege von uns.

00:10:54: Wir hören uns einfach so ein kleiner Zusammenschnitt aus verschiedenen Sachen, die er an Löhmanns Röben gesagt hat und können wir vielleicht danach nochmal ganz kurz diskutieren.

00:11:03: Ich glaube, wir haben uns wieder selber geschlagen.

00:11:06: Wir labern uns hier ehrlich ein Zacken aus der Krone, von wegen ein paar Prozent fehlen.

00:11:12: dass wir das Herz auf den Platz legen lassen.

00:11:15: Wenn wir die vier Tore angucken, sind es alle Fehler von uns.

00:11:18: Kacken uns selber hinten in die Suppe.

00:11:22: Kann sich wieder hinstellen und sagen, du hast alles gegeben, hast ein gutes Spiel gemacht, hast Chancen, gehst in Führung gleich aus.

00:11:28: Aber kann sich nichts verkaufen.

00:11:30: Wir brauchen nichts immer schönreden, positiv, positiv.

00:11:33: Ich glaube, wenn man die letzte Punktausbeute von den letzten fünf Spielen guckt.

00:11:36: Dann ist es einfach bodenlos und da brauchen wir auch nichts schönreden.

00:11:39: Mich kotzt es an, dass jede Woche wir entweder einen Traumtalk kriegen oder wir uns selber hinten einen einschenken.

00:11:44: Und

00:11:46: ja, es ist gerade einfach scheiße am Fuß.

00:11:48: Was soll ich dir jetzt sagen?

00:11:49: Also,

00:11:49: ich muss doch nochmal hinten rum.

00:11:50: Sozusagen sind die Saisonziele.

00:11:52: Glaubt ihr zumindest noch dran, dass du noch was

00:11:53: reißen könntest?

00:11:54: Ich bin ja auf dem Sack mit so einem Fragen.

00:11:55: Ehrlich, Alter.

00:11:55: Das ist der zwölfte Spieltag.

00:11:57: Was willst du von mir, ehrlich?

00:11:58: Ja, aber elf Punkte sind elf

00:11:59: Punkte.

00:11:59: Ja, es sind elf Punkte.

00:12:00: Schön.

00:12:01: Alles klar.

00:12:02: Schönen Abend.

00:12:02: Danke.

00:12:04: Also da hat sich der Stefan noch mal probiert, auch so ein bisschen die Frage nach erster Platzaufstieg und so weiterzustellen.

00:12:11: Ja, also ich fand es bezeichnend dieses Interview.

00:12:16: Wie seht ihr das?

00:12:17: Also bezeichnet im Hinsicht von, eigentlich haben sie nicht so richtig eine Ahnung, was sie jetzt tun sollen.

00:12:21: Na

00:12:21: ja, hat ja jetzt auf emotionalere Art und Weise genau das so ein bisschen zusammengefasst, was ich eben auch schon gesagt habe.

00:12:27: Du hast halt vorne ein Problem aktuell und du hast hinten auch ein Problem.

00:12:30: Und dann hast du halt ein großes Gesamtproseum.

00:12:32: Und ganz charmant im Hintergrund hat man ja jetzt die Fans von Lok Leipzig noch Spitznreiter, Spitznreiter.

00:12:36: Das kann Dianne hören.

00:12:37: Genau, vollkommen zu Recht.

00:12:39: Ja, ist das jetzt irgendwie so die, also habt ihr irgendwie vielleicht eine Idee, wie man da jetzt wieder rauskommen könnte aktuell?

00:12:46: Also ich glaube, gerade helfen wirklich nur Punkte, Erfolgserlebnisse.

00:12:51: Also vielleicht musste da auch eine Spur pragmatischer sein.

00:12:55: Also... Du brauchst jetzt auf jeden Fall in den nächsten beiden Spielen zwei Siege und dann kannst du auch vielleicht mehr wieder daran denken, wie willst du Fußball spielen?

00:13:02: Welche DNA willst du zeigen?

00:13:04: Aber ja, also du musst jetzt auf deine Qualität setzen, dass du eigentlich schon klar besser bist als Hertha II und Babelsberg.

00:13:13: Die soll jetzt nächster Gegner kommen.

00:13:15: Aber da klingt ja jetzt schon ein bisschen so durch, dass das auch eine Systemfrage ist, dass der Trainer da vielleicht nicht alles richtig macht.

00:13:22: Ja, also die Frage ist, ja man vergleicht ja jetzt oft immer Lok und HFC, dass das Lok dann doch eher, ja so ein pragmaterischen Fußball spielt, eher auf Konter setzt, dass sie ein bisschen kurz gegriffen, weil ja es werden ja jetzt auch nicht, ja weiß nicht, Meuselwitz nach Leipzig anreisen und da mitspielen wollen.

00:13:46: Also ja, also... Der HFC muss da eben seinen Weg finden, da wieder zu einer Balance zu finden.

00:13:54: Also, ja, wenn man jetzt auch die Gegentore letzte Saison, diese Saison vergleicht, dann reicht das schon fast an letzte Saison ran und du hast jetzt schon so viele Niederlagen wie in der letzten Saison.

00:14:04: Also, ja, die Frage ist, ob du wirklich mit diesem dominanten Fußball, ja, ob das in der Regionalliga der richtige Weg ist.

00:14:14: Aber zumindest am Anfang hat es eine ganze Weile funktioniert.

00:14:17: Warum funktioniert das jetzt nicht mehr?

00:14:18: Also die ersten Spiele waren ja sehr dominant.

00:14:21: Ja, die ersten Spiele hat es funktioniert, aber die ersten Spiele hat es dann halt funktioniert.

00:14:24: Und dann kann man sich aber auch nach ein paar Spielen immer mal besser auf den Gegner einstellen.

00:14:28: Weil man immer mehr Videomaterie und Beispiel hat, was man machen kann gegen den HFC.

00:14:32: Und das machen die Gegner halt einfach ziemlich gut.

00:14:35: Die überlassen... Ganz interessant ist auch, wenn man es mal so ein bisschen beobachtet.

00:14:43: Wenn der Gegner Abstoß hat, das dauert durchaus eine gewisse Weile und der Ball wird halt in den meisten Fällen einfach lang rausgehauen.

00:14:50: So kommt halt die Mannschaft von Robert Schröder gar nicht erst in das, was sie auch die ersten Saison noch ein ganz stark gemacht hat, so hohe Ballgewinne und so was, dass man im Gegend auch größermaßen einschnüren kann.

00:15:01: Das nimmt dann halt auch sehr, sehr viel Energie aus dem Spiel oder kann sehr viel Energie aus dem Spiel nehmen.

00:15:06: und genau das trifft halt relativ oft ein.

00:15:08: und ja, Robert Schröder und die Mannschaft haben da auch noch keine richtige Lösung gegengefunden.

00:15:13: Was man dann macht, der Ansatz bleibt... Trotzdem erst mal irgendwie Dominant spielen zu wollen.

00:15:18: Das ist ja auch Daniel Meyer öfter betonten in den letzten Wochen, dass man wieder zur eigenen DNA, wie er es gerne nennt, zurückfinden möchte.

00:15:25: Also hohes Pressing, gute Ballons im Gegenpressing ist jetzt ein bisschen sehr fachspezifisch, aber das sind jetzt so die Sachen, die den HFC auch in den ersten Saisonwochen ausgemacht haben.

00:15:37: Auch Tiefenläufe, Fleiß, Intensität etc.

00:15:39: etc.

00:15:39: Könnte man jetzt noch viel mehr aufzählen.

00:15:42: Aber es fehlt überall irgendwie irgendwas aktuell.

00:15:45: Aber es scheint ja so als hätte der HFC hat nicht die richtigen Lösungen.

00:15:48: Das scheint ja nicht zu funktionieren sozusagen die eigene DNA und dann scheint man sich auch nicht darauf einstellen, dass man sich ändert.

00:15:56: Es kann funktionieren, das hat man ja in den ersten Wochen gesehen.

00:15:59: Aber wie gesagt, Gegner passen sich immer besser an.

00:16:02: Dann muss man halt wieder gegen Anpassungen

00:16:03: trennen.

00:16:04: Gibt es eine Diskussion?

00:16:04: Das gab es bisher noch nicht.

00:16:05: Gibt

00:16:05: es eine Diskussion in Richtung Trainer?

00:16:07: Also bei den Fans ja, wenn man muss mal so ein bisschen in den sozialen Medien schauen, da sind sowohl Trainer Robert Schröder als auch mittlerweile Sportchef Daniel Meier so in dem Zentrum der Kritik.

00:16:17: Was ja logisch ist bei der Ausbeute, ich meine das los, das HFC ist es halt nun mal, dass er nicht mit so wenig Punkten dastehen darf nach zwölf Spieltagen und mit so viel Abstand zur Spitze.

00:16:30: Es gibt aber im Verein, sagt zumindest Daniel Meier, keine Diskussion.

00:16:35: Genau, er hat Robert Schröder das Vertrauen ausgesprochen, was jetzt auch nicht wirklich überraschend kommt, weil Daniel Meyer ja im Sommer auch so eine der treibenden Kräfte waren, sich von Marc Zimmermann zu trennen, um dann Robert Schröder zu holen, der für mehr Dominanz und spielerische Entwicklungen stehen sollte und auch Entwicklungen von einzelnen Spielern.

00:16:54: Wenn man jetzt mal einen Vergleich sieht, man steht schlechter da als unter Marc Zimmermann vor einem Jahr.

00:16:58: Man kassiert deutlich mehr Tore, man schießt auch weniger Tore und die Auftritte an sich sind jetzt auch nicht so viel überzeugender.

00:17:08: Deswegen schreien jetzt natürlich viele Fans, dass das ein Fehler war, sich von Marc Zimmermann zu trennen im Sommer.

00:17:14: Allerdings muss man, was das angeht, das stimmt alles statistisch, aber was das angeht, muss man dann aber auch dagegen halten, dass genau die gleichen Fans dann vor einem Jahr auch geschrien haben, dass der Fußball unter Marc Zimmermann nicht schön ist und dass das doch irgendwie nicht so das Gelbe vom Eis.

00:17:28: Die Frage ist halt, die Chris auch gerade schon gestellt hat.

00:17:31: Kann man diesen Fußball, den sich der HFC erhofft, diesen dominanten Fußball und ja, ich will jetzt keine großen Vergleiche ziehen, das würde mir nicht gerecht werden.

00:17:40: Kann man das in der Regionale überhaupt spielen?

00:17:41: Ich habe da meine Zweifel, deswegen sage ich Lok Leipzig, die haben es durchgespielt, wie man es macht.

00:17:46: Einfach ein bisschen pragmatischer.

00:17:48: Du kommst immer zu deinen Chancen, vor allem wenn du potente Offensivspieler hast.

00:17:52: Und da würde ich jetzt die Qualität, die Einzelqualität, die Lok hat, wie man gesehen hat, bei der Thula jetzt zum Beispiel, drei-fach Torschütze, auch mit Madera, der letztes Jahr auch schon doppelt, nicht doppelt, zweistätig getroffen hat und auch dieser Akalian, die auch so ein bisschen gefühlt aus dem Nichts kam.

00:18:07: Ich glaube, da steht der HFC.

00:18:09: Lok überhaupt nichts nach, hat auf dem Papier sogar für mich sogar noch ein bisschen mehr Qualität.

00:18:16: Warum kriegen denn immer die anderen, die dann noch wie drei Mal in dem Spiel treffen?

00:18:21: Naja, weil es vielleicht alles ein bisschen einfacher strukturiert ist.

00:18:25: Und dann einfach funktioniert.

00:18:27: Oder es ist so ein HSV-Problem, dass du dann doch hier beim HFC den Druck hast, du willst wieder hochgehen, du willst das unbedingt und dann kommen Spieler hierhin und kommen mit diesem Druck eben nicht so gut klar.

00:18:42: Also ein psychologisches Problem.

00:18:45: Was

00:18:45: die Stürmer rein angeht, kann man sich das durchaus vielleicht denken.

00:18:50: Ja, das ist wirklich auffällig.

00:18:51: Zumal wir ja auch die guten Beispiele haben oft besprochen haben, dass wenn sie vom HFC dann weg sind, auf einmal funktioniert sie in Niedfeld.

00:18:58: ist jetzt nicht mega Scorer bei Jena, aber er trifft zumindest.

00:19:02: Ja, er trifft

00:19:02: hat auch schon ein paar Tore vorbereitet, also ich glaube er hat schon seine sieben, acht Zubereitpunkte.

00:19:06: Ja, also

00:19:06: insofern... Das ist aber

00:19:06: im Rückgrund ja nicht geschafft.

00:19:08: Nee, nicht wirklich, ja.

00:19:09: Es ist alles schwierig, aber ihr seht da jetzt noch keine Fragezeichen bei Schröder zumal...

00:19:16: Natürlich muss man da Fragezeichen sehen, aber es gibt halt vom Verein keine Fragezeichen, so.

00:19:20: Was ja

00:19:21: auch ein bisschen daran liegt, dass Daniel Meyer ein bisschen zusammengekettet ist, oder?

00:19:25: Genau, ich habe ja jetzt auch noch einen Kommentar geschrieben, um... ... ein bisschen Cross-Marketing zu machen sozusagen, ... ... den findet man noch online noch ... ... oder in der Ausgabe Montag ... ... im Z, also quasi ... ... an unserem Aufnahmetag heute ... ... nachkaufen, alles möglich.

00:19:40: Aber jedenfalls ... ... das ganze Experiment, was Daniel Mayer ... ... da gestartet hat, oder ... ... ist vielleicht ein bisschen böses Experiment ... ... zu nennen, aber diesen ganzen Ablauf ... Das steht natürlich jetzt am Scheideweg.

00:19:51: Und Daniel Meyer, wenn Robert Schröder scheitert, wenn die Ergebnisse ausbleiben sollten, dann wird auch irgendwann die Arbeit von Daniel Meyer sehr stark hinterfragt werden müssen.

00:20:00: Frage ist dann halt, ob der Vorstand dazu bereit ist.

00:20:02: Also Daniel Meyer wird sich jetzt nicht selber entlassen.

00:20:04: Er wird auch, glaube ich, es muss noch sehr viel passieren, dass er Robert Schröder dann freistellen würde.

00:20:10: Aber dann ist halt auch die Arbeit von Daniel Meyer zu hinterfragen.

00:20:14: Richtig, aber ich bezweifle, dass dann das ganz große Fass aufgemacht wird, weil dann hast du ja wirklich zwei Vakanten und das hat in der Vergangenheit schon viele Schwierigkeiten mitgebracht.

00:20:25: Dann hast du wieder, wenn neuer Sportchef kommt, ein Kader, der komplett umgemodelt wird.

00:20:31: Also ich glaube, da ist man noch weit entfernt, dass man dann so weit in diesen...

00:20:34: Aber man könnte es ja auch so sehen, wie es ja dann auch oft ist.

00:20:37: Ich meine, jetzt ist im Prinzip Kamerich... Ja, nicht definitiv sagen, aber natürlich ist jetzt diese Saison schon viel verloren.

00:20:44: Und dann kannst du natürlich auch sagen, dieses Jahr hat es eh wieder Relegationsspiele gegeben.

00:20:48: Gucken wir halt, dass wir dann das Jahr darauf, wo es einen direkten Aufsteiger gibt, uns dafür vorbereiten.

00:20:53: Und da hast du dann natürlich noch genug Zeit.

00:20:54: Ich meine, dass der HFC jetzt mit dieser Mannschaft jetzt wirklich in noch tieferen Tabellenregionen sinken würde, ist nicht zu erwarten.

00:21:01: Im Mittelfeld wird es alle mal reichen, wenn der eh die Spitzenposition abgegeben hat und sagt, das schaffen wir jetzt nicht mehr mit elf Punkten Rückstand zu diesem Zeitpunkt.

00:21:07: Dann könntest du auch sagen, probieren wir es halt.

00:21:10: Sorry, die Frage ist aber wie kannst du das verkaufen?

00:21:16: Ja, genau mit diesem Ziel, genau mit dieser Mission.

00:21:19: Ja, aber das muss die Leute dem Umfeld verkaufen.

00:21:22: Ja, dann schenken wir jetzt halt dieses Gefühl.

00:21:25: Dann schenken wir die Saison mal ab, weil Locke ist dann einfach so gut.

00:21:28: Wir kommen da eh nicht mehr ran.

00:21:29: Das musst du in den Umfeld verkaufen, das muss auch den einzelnen Spielern verkaufen.

00:21:33: Wenn jetzt ein Julien-Dame lang zum Beispiel, der jetzt aktuell bei sieben Score-Punkten steht, in unfassbar wenig Einsatzminuten.

00:21:38: Ich glaube, statistisch, Fabian hat das irgendwann mal aufgeschrieben.

00:21:42: Mittlerweile stimmt die Zahl wahrscheinlich nicht mehr, aber damals waren es alle sechzig Minuten ein Score-Punkt, weil es eine Wahnsinnsbilanz ist.

00:21:48: Oder auch so sehr potenten Spielern wie Fabries Hartmann.

00:21:52: Gibt ja auch sehr noch ein paar andere Pascal Schmedemann, die es schon oft genug erwähnt wurde.

00:21:55: So den musst du ja auch verkaufen.

00:21:57: Okay, dann versuchen wir es halt nächstes Jahr mal wieder.

00:21:59: Ja, da gibt es den direkten Aufstiegsplatz.

00:22:02: Aber es gibt dann halt auch, also wenn wir jetzt mal sagen, Erfurt, jener Lok stehen jetzt aktuell ganz oben.

00:22:07: Eine wird in die Relegation gehen, eine Mannschaft, dann hoffen wir es mal, dass die Mannschaft es schafft.

00:22:11: Wenn nicht, dann bleibt die ja auch in der Liga und dann hast du, du hast ja trotzdem ein Haufen Konkurrenz.

00:22:16: Ja, aber es wäre sozusagen die Idee wäre, dass der, dass der, dass der personelle Umbruch auf den entscheidenden Positions verkraftbar wäre, weil diese Saison sowieso nicht mehr viel passiert.

00:22:25: Und dann könnte man es halt für die nächste Saison ist jetzt natürlich.

00:22:27: Halt dich schwierig für zu verkaufen.

00:22:28: Aber es ist

00:22:29: es.

00:22:29: Es wird ja jetzt schon.

00:22:31: Ja, natürlich wird jetzt gesagt, man schenkt nichts mehr ab.

00:22:34: Aber gleichzeitig sei man auch.

00:22:36: Gerade hilft der Mannschaft auch nicht mental zu sagen, die elf Punkte holen wir jetzt wieder auf, also dass man Locke da komplett wieder den Angriff auf Locke ausruft.

00:22:48: Und was Umbruch nächstes Song angeht, dann hast du natürlich wieder das Problem, dass ich mal annehme, dass vielleicht ein Fabrice Hartmann, ein Pascal Schmedemann sagen, nochmal regionaliger.

00:23:00: Da sehe ich mich nicht.

00:23:01: und dann hast du halt wieder einen Umbruch.

00:23:02: Also das klingt natürlich verlocken mit dem direkten Aufstiegsplatz, aber ich glaube, wenn es diese Saison nicht gelingt aufzusteigen, dann wirst du dann schon wieder so ein... nicht den Totalumbruch, wie wir nach einem Abstieg hatten, aber dann hast du schon wieder einen größeren Umbruch, dann muss die Mannschaft sich wieder erstmal finden.

00:23:18: Also das ist jetzt echt wirklich ein blödes Dilemma, indem du steckst.

00:23:23: Absolut und wir sind natürlich am zwölften Spieltag auch schon wieder viel zu weit in die nächste Saison hineinzudenken, aber... die Perspektive und die Idee, wie es weitergehen soll.

00:23:33: Die fehlt anscheinend gerade an allen Stellen, jedenfalls habe ich das Gefühl.

00:23:37: Genau, aber wir gucken jetzt trotzdem noch mal in die nähere Zukunft.

00:23:40: Und zwar, was jetzt als nächste Spiele bevorsteht, hat's das vorhin schon mal gesagt, Chris.

00:23:44: Wir können auch, um dich da jetzt kurz abzuwürgen, wir können nur noch einen kleinen Blick noch mal weiter zurückwerfen, weil es gab ja dann letzte Woche in Fürstenwald auch noch ein, zumindest so, Fan-Spieler-Seite aus ein herzliches Wiedersehen.

00:23:58: Chris war da, Chris hat mit Nita auch noch mal gesprochen, die beobachtet, was die Fans da vorbereitet hatten.

00:24:02: Es gab, es war jetzt kein übergroßes Plakat, aber ja, das wird ... wahrscheinlich in Halle nochmal groß ausfallen, also ein Plakat.

00:24:10: Danke für alles, Jonas Niedfeldt, dann glaube ich drauf.

00:24:12: Hat er während des Spiels gar nicht mitbekommen, aber er hat sich dann auf Instagram bedankt.

00:24:17: Also das war ja schon, ich glaube, es gab jetzt gar nicht so viel Kontakt zu Kovar, aber es war dann doch ein Wiedersehen, dass das dann doch in eine ganz gute Richtung ging.

00:24:30: Ja, Jonas nicht, weil er hat es dem Haft sehen natürlich noch ein bisschen vermießt mit seiner Vorlage da.

00:24:34: Ist nicht ganz so schlimm gekommen, dass er das Tor selber macht, aber er hat zumindest aufgelegt.

00:24:37: Also er war glaube ich schon so ein bisschen ein kleiner Punkt Sieger von dem Wiedersehen jetzt.

00:24:44: Ja, also auf jeden Fall war er danach.

00:24:45: Ich glaube,

00:24:46: das kann man nicht anders sehen, dass er da in dieser ganzen Nummer der Punkt-Sieger ist, also macht es einfach Tore, Vorlagen und so weiter und wurde beim HFC eher ein bisschen unrühmlich vor der Tür gesetzt, könnte man fast sagen.

00:24:57: Was er dann doch gesagt hat, jetzt hier in blau gegen rot-weiß aufzulaufen, das ist ein komisches Gefühl.

00:25:04: Es war ja auch so aus Reporter Sicht, wenn Jonas Niedfeldt über den HFC als Konkurrenten spricht, dann muss man sich auch erst mal dran gewöhnen.

00:25:12: Absolut, aber das ist die Realität.

00:25:14: Und genau, jetzt können wir nach vorne flicken.

00:25:17: Jetzt

00:25:17: können wir nach vorne flicken.

00:25:18: Jetzt nur noch Zukunft.

00:25:19: Jetzt nur noch Zukunft.

00:25:19: Die goldene Zukunft.

00:25:20: Jetzt ist ja auch der Oktoberwald vorbei.

00:25:22: Es sollte ja ein goldener Oktober werden, wo ich gerade beim Wort golden war.

00:25:25: Zumindest hatten den ja HFC-Trainer Robert Schröder und Sportchef Daniel Mager ausgerufen.

00:25:31: Naja, jetzt haben wir die Spiele im Oktober erlebt.

00:25:33: Nicht so glänzend, wie gehofft.

00:25:34: Ich weiß nicht, es ist ein bisschen rostig vielleicht.

00:25:36: Ja, etwas angegangenes Gold.

00:25:39: Ja, also die beiden nächsten Spiele, Hertha und dann Babelsberg, wobei ich gleich vor melden soll, ganz, ganz wichtig, Hertha an einem Sonntag um vierzehn Uhr, wo sowieso kein Mensch irgendetwas zu tun hat.

00:25:49: Absolut.

00:25:50: Außer den HFC im Livestream bei der MZ zu schauen.

00:25:54: Genau.

00:25:54: Wir übertragen das Spiel am kommenden Sonntag, vierzehn Uhr nochmal für alle zu mitschreiben.

00:25:59: Sonntag ist auch gut, ja.

00:26:00: Auf MZ.de.

00:26:01: Gibt's auch keine Fußballkom... Konkurrenz, vielleicht schon, aber Konkurrenz so richtig, das ist das Perfekte.

00:26:07: Es

00:26:07: gibt keine Konkurrenz.

00:26:08: Ja, sowieso

00:26:09: nicht.

00:26:09: Für

00:26:09: den HFC, es gibt keine Konkurrenz.

00:26:11: Nein, da könnt ihr natürlich gerne einschalten.

00:26:13: Ja, Chris hat schon gesagt, da ist ein Sieg Pflicht bei den Hertha-Bubis.

00:26:18: Ist vielleicht auch eine Mannschaft, die dem HFC ganz gut liegen könnte, weil ja, Hertha-Zwei, die wollen immer Fußball spielen, also ... Die werden auch mitspielen wollen.

00:26:30: Da geben sich dann für den HFC vielleicht auch ein paar mehr Räume.

00:26:33: mal schauen, wie man es dann so anstellt.

00:26:36: Das ist aber auch eine sehr gefährliche Mannschaft, muss man auch sagen.

00:26:39: Mit Ennis Benatira vorne noch so einen alten Ricken, der, weiß ich nicht, wie viele Bundesligaspiele gemacht hat damals für Hertha und für den HSV, jetzt auch noch Jeremy Duziak nochmal verpflichtet, der auch zweite Liga schon gespielt hat und den alten Peter P. Karek, der mit vierzig jetzt mit neun noch Regionalliga rechts die Linie hoch und runter rennt.

00:26:57: Das ist schon eine gefährliche Mannschaft mit sehr viel Talent und auch einen guten Schlagerfahrung.

00:27:02: Aber für ein Hafti ist dort ein Sieg einfach Pflicht.

00:27:04: Also, sonst wird es noch ungemütlicher und das ist schon ungemütlich.

00:27:07: Und genau das Gleiche gilt dann auch für eine Woche später, wenn es gegen Barbetsberg geht.

00:27:11: Ja,

00:27:11: absolut.

00:27:12: Wenn Niklas Kastenhofer quasi ... nach Halle zurückkehrt, der jetzt inzwischen im Babelsberg spielt, aber auch zum HFC zurückkehren könnte im kommenden Sommer.

00:27:20: ein anderes Thema.

00:27:21: Das haben wir schon mal erklärt,

00:27:23: das wissen mittlerweile auch alle.

00:27:25: Hat sich da jetzt auch als Stammspieler, so wie ich das vorfolge, etabliert.

00:27:30: Ja, das sind zwei Spiele, die musst du auf jeden Fall gewinnen.

00:27:32: Ja, Fabian hat nach der letzten Folge schon gesagt, wenn wir jetzt zehn, elf Punkte zurück sind auf die Spitzenposition nach den beiden Spielen gegen Lok und Altklinik, dann wird es ungemütlich und so weiter.

00:27:42: Im Prinzip ist es jetzt schon ungemütlich und wenn das jetzt auch noch schief geht, die nächsten beiden Spiele, dann wird es noch viel ungemütlicher.

00:27:47: Aber naja, wir gucken mal.

00:27:48: Was der Mannschaft jetzt natürlich wieder nicht hilft, Niklas Landgraff fehlt, gelb gesperrt, fünfte gelbe Karte und Boca Barro, also musste wieder umstellen.

00:27:58: Bekommst du vielleicht wieder nicht die Sicherheit, aber trotzdem klar.

00:28:01: Nächste zwei Spiele stehe ich auch dazu.

00:28:03: Sechs Punkte müssen da das Ziel sein, um auch die Stimmung wieder aufzuhellen.

00:28:08: Absolut.

00:28:08: Und dass Spiele ausfallen, wir haben so eine Saison, damit muss eine Mannschaft einfach auch klar kommen.

00:28:12: Das haben die anderen Mannschaften natürlich auch.

00:28:15: Okay, dann sind wir glaube ich durch.

00:28:19: Ich danke euch beiden.

00:28:20: Ja, alles betrüblich, aber ... Zwölf Spielers gespielt, da ist ja noch einiges zu machen und wer weiß, wer weiß, wer weiß.

00:28:27: Ja, ich mein, letztes Jahr waren es zehn Punkte Rückstand zu diesem Zeitpunkt und vor dem letzten Spieltag drei Punkte.

00:28:33: Also das ist alles möglich, aber die... Uli Höhne hat ja mal gesagt, the trend is your friend.

00:28:39: Und der Trend ist aktuell relativ bescheiden.

00:28:42: Absolut.

00:28:43: In diesem Sinne bescheidender Trend, aber vielleicht kommen wieder bessere Zeiten.

00:28:46: Wir hoffen das natürlich sehr und ich danke euch beiden.

00:28:48: ... für eure Expertise.

00:28:50: Und ja, was soll ich mal?

00:28:52: Fabian sagt, dass es immer so schön ... ... liked uns, gibt uns Sterne, ... ... gibt uns irgendwelche anderen ... ... tollen Symbolen.

00:28:55: Wir

00:28:55: haben jetzt auch noch der letzten Folge ... ... nach Fabians großem Aufruf, ... ... auch ein paar Kommentare bei Spotify gehabt.

00:29:00: Das nehmen wir natürlich zur Kenntnis, ... ... wir lesen das.

00:29:03: Da ging es so ein bisschen um die Länge des Podcasts, ... ... also da wünschen sich manche auch, ... ... dass es noch ein bisschen länger sein kann, ... ... andere, dass es so bei rund ... ... nach halbem Stunde sein kann.

00:29:12: Wir lesen das, wir nehmen das mit.

00:29:14: Wir sind jetzt bei knapp einer halben Stunde.

00:29:16: Mit Intro und Outro wird es dann eine Stunde.

00:29:18: Wir bemühen uns auch, euren Wünschen gerecht zu werden.

00:29:21: Von daher schreibt...

00:29:22: Aber wöchentlich eine Stunde wird es erst mal nicht mehr an so viel

00:29:24: Kraser.

00:29:24: Ja, genau.

00:29:24: Wöchentlich kam auch der Wunsch, dass wir gerne wöchentlich senden könnten.

00:29:27: Das ist ja erst mal noch nicht geplant, aber wer weiß.

00:29:29: Vielleicht bringt das die Zukunft.

00:29:31: Von daher schreibt gerne weiter, teilt, liked, was man auch immer alles machen kann.

00:29:35: Und

00:29:35: immer die Maximalpunktzahl geben.

00:29:36: Wir sind bei Spotify bei vier Komma neun.

00:29:39: Der ist noch Luft auf eine Fünf-Komanole.

00:29:41: Ich

00:29:41: glaub, das kann man gar nicht mehr erreichen.

00:29:44: Aber

00:29:44: es ist irgendwann

00:29:44: ein Fehler gemacht.

00:29:45: Fünf-Komanole

00:29:46: würde dann doch auch misstrauisch

00:29:47: machen.

00:29:48: Jetzt vergehen wir uns so.

00:29:49: Ja,

00:29:49: auf Fünf-Komanole, das würde dann so für irgendwelche Klick-Mafia-Nummern.

00:29:53: Jetzt

00:29:53: vergehen wir uns hier in Geschwafel.

00:29:54: von daher.

00:29:55: Genau, vielen Dank für's Zuhören,

00:29:56: bis Sonntag.

00:29:57: HFC einschalten und in zwei Wochen gibt's die nächste Folge.

00:30:00: Bis dahin, tschau-tschau.

00:30:00: Ciao.

00:30:03: Chemie

00:30:06: kennt keine

00:30:07: Liga.

00:30:07: Der HFC-Podcast

00:30:09: der Mitteldeutschen

00:30:10: Zeitung.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.