HFC in der Krise: Ist der Schröder-Effekt bereits verpufft?

Transkript anzeigen

00:00:04: Chemie kennt keine Liga, der HFC-Podcast der Mitteldeutschen

00:00:08: Zeitung.

00:00:10: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Chemie kennt keine Liga, dem HFC-Podcast der Mitteldeutschen Zeitung.

00:00:17: Und ja, es gibt so Tage, da will man eigentlich überhaupt nicht über Fußball reden, da will man überhaupt nicht über den HFC reden.

00:00:24: Vor zwei Wochen, als wir den letzten Podcast aufgenommen haben, damals mit Fabian, da war der HFC-Tabellenführer, Punkt gleich mit Locke, jetzt.

00:00:33: Tobias Große sitzt vor mir, sind sie es nicht mehr?

00:00:36: Jetzt sind sie es nicht mehr.

00:00:37: Julius Lukas sitzt vor mir, der gerade die Einleitung gegeben hat, um das noch zur Vollständigkeit halber

00:00:42: dazu

00:00:42: zu bringen.

00:00:43: Genau, der HFC ist nicht mehr Tabellenführer.

00:00:45: Innerhalb von vierzehn Tagen sind wir jetzt sechs Punkte hinter Lok Leipzig, die mit beeindruckender Konstanz schon wieder vorne wegmarschieren.

00:00:53: Wie vergangene Saison, uns sogar noch ein Spiel weniger haben jetzt am Mittwochabend in Jena.

00:00:56: Also wenn Lok das gewinnt, dann sind schon neun Punkte.

00:01:00: Wahnsinn, Wahnsinn.

00:01:01: Wir müssen natürlich darüber reden, auch wenn ich eigentlich wirklich... Ich habe ja gestern geschrieben schon, eigentlich habe ich überhaupt keine Bock auf diesen Scheiß-Podcast heute.

00:01:09: Aber nee, nee, wir sind ja Chemie, keine Liege an sofern.

00:01:12: Reden wir immer darüber.

00:01:14: Ja, woran es gelegen hat, das fragt man dann immer so schön.

00:01:17: Ja, vielleicht kennst du, du warst ja in Zwickau.

00:01:19: Wir hatten ja gestern kurz Kontakt, während du mit dem Auto zurückgefahren bist.

00:01:23: Ja, was war das für ein Spiel an Zwickau?

00:01:26: Woran hat es denn dort gelegen?

00:01:28: Ja, man kennt ja dieses... ... berühmt die Internet-Meme wahrscheinlich, ... ... wo er nicht gelegen hat.

00:01:32: Das macht man sich dann immer nicht mehr.

00:01:34: Genau, ich war gestern in Zwickau, ... ... ich war vor vergangener Woche ... ... beim Spiel gegen den BFC Preußen.

00:01:39: Auch nicht viel angenehmer.

00:01:41: Aus dem Urlaub zurück, ... ... zweimal auf C, zwei Nierlagen, ... ... vielleicht sollte ich einfach wieder in den Urlaub gehen.

00:01:45: Aber es hat ja vorher schon angefangen, ... ... also es lag nicht nur an dir.

00:01:48: Stimmt,

00:01:48: ein Glück.

00:01:50: Nee, also ... ... es ist aktuell irgendwie ... ... das gleiche Schema in dem Spiel gefühlt.

00:01:56: So aus meiner Wahrnehmung, zumindest dem HFC, dem fehlt so ein bisschen das Fortunen und auch das Momentum und auch so die ganzen Tugenden, die an den ersten Saisonwochen, ich erinnere nochmal daran, wir sind mit sechs Siegen, oder der HFC ist mit sechs Siegen in dieser Saison gestartet, auch teilweise sehr überzeugende Siege.

00:02:14: Und alles, was dort funktioniert hat, funktioniert aktuell nicht wirklich, ja, die Mannschaft oder die Spieler treffen.

00:02:21: Falsche Entscheidungen, die verlieren die wichtigen Zweikämpfe.

00:02:26: Es gibt offensiv nur noch sehr wenig Lösungen.

00:02:29: Auch gestern, nach dem Rückstand, dann in Zwickau, nach einer Stunde.

00:02:32: Es war ja da noch genug Zeit, was zu bewegen.

00:02:36: Es kam im Prinzip nichts mehr.

00:02:37: Es kam

00:02:37: im Prinzip nichts mehr.

00:02:38: Und das, obwohl die schmerzlich vermissten Julian Darmelang sehr polert, wobei sehr polert war, war ja in den Fangen auch noch dabei.

00:02:46: Fabrice Hartmann ... Mir da dabei waren, auch Boca Baro war im Kader, der zuletzt auch angeschlagen war, auch Sehard Polat war im Kader, der letzte Woche angeschlagen war.

00:02:54: Also, sie sind alle nicht hundert Prozent fit, aber sind halt alle trotzdem da, haben alle trotzdem ihre Qualitäten, wie man dann auch gesehen hat, beim eins zu null von Malik Fakro, sehr gut vorbereitet von Fabrice Hartmann, der generell sehr auffällig war.

00:03:07: Aber so der richtige... ... Drive, um es mit Rico Schmidt zu sagen, der gestern mal wieder den HFC geschlagen hat, der fehlt aktuell so ein bisschen in Offensive.

00:03:15: Absolut.

00:03:16: Es

00:03:16: kommt nicht viel zusammen.

00:03:17: Ich

00:03:17: kann es ja am Monitor zumindest schauen, das Spiel wurde auch übertragen.

00:03:23: Der HFC startet eigentlich nicht schlecht, die gehen früh drauf, aggressives Pressing, aber irgendwie schaffen sie es.

00:03:29: Es gab Schusschancen von Elesi, aber ansonsten ... Schaffen sie es da nicht irgendwie so zwangvoll?

00:03:36: Nee, nee, nee.

00:03:37: Das schaffen sie dann in dem Moment nicht.

00:03:39: Das ist ja auch erstmal okay.

00:03:41: Weil du gehst ja dann trotzdem in Führung.

00:03:42: Du hast ja vorher die Chancen von Fattler und Melesi, wo einer vielleicht auch rein muss.

00:03:46: Also in einen hält der Tor von Zwickau dann auch ganz gut beim zweiten.

00:03:49: Das ist auf meiner Sicht ein kleines bisschen überhastet.

00:03:52: Kann, glaub ich, ein Spieler mit seiner Qualität auch noch gezielstrebiger lösen.

00:03:55: Dann gehst du ja trotzdem in Führung, was dir in der Theorie eigentlich Sicherheit geben sollte.

00:04:00: Ja.

00:04:01: hat es dann aber nicht getan.

00:04:02: Nein, danach wurde Zwickau eigentlich ...

00:04:05: Das Tor hat eigentlich Zwickau mehr gebracht als im HFC.

00:04:10: Stimmt.

00:04:11: Es war nach zehn Minuten bis zur Pause.

00:04:12: innerhalb dieser zehn Minuten hatte Zwickau, glaube ich, drei ganz gute Situationen.

00:04:17: Ja,

00:04:17: doch wirklich gute Chancen, also bessere Chancen als der HFC vor.

00:04:19: Und hat dann auch noch kurz vor der Halbzeit das Tor gemacht, wurde dann halt auch, aber ja, eine falsche Entscheidung vom HFC, der Ausgangspunkt ist, also die Ecke.

00:04:26: Die Zwickau hatte es eigentlich schon halb geklärt.

00:04:29: Pierre Weber steht da im Strafraum, hat den Ball am Fuß, hat ziemlich viel Zeit, kann ihn sich auf den Linken legen, kann ihn einfach nach vorne dreschen oder übers Stadion oder sonst wohin, weil er spielt ihm aber mit seinem schwächeren Rechten.

00:04:39: dem Zwickau genau in den Fuß, der vorm Sechzehner steht.

00:04:42: Und aus der Situation entsteht dann halt das Tor.

00:04:45: Das sind halt so die falschen Entscheidungen, die ich gerade angesprochen habe, und die auch Robert Schröder und Daniel Meyer angesprochen haben.

00:04:49: Und

00:04:49: noch zur Offensivpower, die der HFC einfach gerade nicht entwickeln kann.

00:04:54: Wie für uns elf oder zwölf Ecken am Ende hatte der HFC und... Ja,

00:04:57: das war auch gegen... Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, auch gegen BFC Preußen schon so, dass der HFC sehr viele Ecken hat und sehr... Also, ja, die ganze Zeit im Ball, die ganze Zeit in der Hälfte des Gegners, aber so richtig zwingend ist dann halt nichts.

00:05:08: Bei den Standards kommt aktuell auch sehr, sehr wenig bei Rom.

00:05:10: Ja, und dann, wie du schon gesagt hast, das ist auch ein bisschen das Glück, was einen dann fehlt oder das Glück der anderen, dann ist es halt ein Zwecker oder dann auch in der zweiten Halbzeit dann ein absolut genialer Schuss, aber den macht er halt auch nicht jede Woche so.

00:05:24: Ja,

00:05:25: also will ihm jetzt auch nicht so nahe treten, dem Sportschrottfreund Martens dort, aber wahrscheinlich ... Ein feines

00:05:31: Füßchen ist eigentlich nicht.

00:05:32: Wenn er ihn

00:05:32: in den zwanzigmal versucht, dann gehen davon wahrscheinlich zehn Stück über's Fangnetz.

00:05:36: Ja.

00:05:37: Ja, das ist dann halt irgendwie

00:05:39: so, dass die

00:05:41: dann aktuelle reingehen.

00:05:41: Ich glaube,

00:05:42: Pierre Weber ist da auch nicht nah genug dran, lässt sich da auch einfach so austanzen, wie man es einfach nicht machen sollte oder wie es nicht passieren sollte.

00:05:48: Und dann haut er den da halt rein, dann auch so Sachen wie Leonard Becker, der jetzt neu dazugekommen ist, hat auch einen schwierigen Tag gehabt, ja übrigens so ein Reihen, der so derjenige, der abfälscht beim ersten Tor und so.

00:05:59: Also es ist halt, kommt irgendwie viel zusammen, was irgendwie nicht passt, aber dadurch, dass es jetzt schon ... vier Spiele ohne Sieg sind, vier Spiele mit nur einem einzigen Punkt kommt einfach viel zusammen.

00:06:13: Es kann nicht immer nur Glück sein, es ist halt auch der HFC.

00:06:16: Der HFC hängt da auch einfach absolut hinter seiner Leistung der ersten Wochen hinterher.

00:06:22: Gibt es da auch eine Erklärung dafür, warum da so ein extremer Abfall ist?

00:06:27: Hängt das mit den Spielern zusammen, den ich da war oder so?

00:06:30: Ja, klar.

00:06:31: Natürlich hängt das auch mit den Spielern zusammen.

00:06:32: Wer immer noch fehlt, ist Pascal Schmedemann.

00:06:34: Das war ja in den ersten Saisonwochen, das erwähnen wir jetzt, glaube ich, zum hundertsten Mal, der mit Abstand beste Spieler, der für eine unfassbare Ruhe und Sicherheit in den Abwehr gesorgt hat.

00:06:45: Wie es gerade schon durchklingt, er ist der Abwehrspieler.

00:06:48: Er ist nicht der, der verantwortlich ist dafür, dass vorne die Abläufe passen, dass man dazwingen zu Torchancen kommt.

00:06:54: Klar, er war schon derjenige, der aus der Abwehr heraus das Spiel ein bisschen eröffnet hat.

00:06:58: Weil er eine sehr hohe Passqualität hat.

00:07:00: Und Schärfe und auch sehr gute diagonale.

00:07:02: Bellemars spielt im Zweifel.

00:07:05: Aber eigentlich müsste man das kompensieren

00:07:07: können.

00:07:08: Die Offensive muss dann halt die Offensive-Leute richten.

00:07:13: Das passt kein Schmiedemann hinten.

00:07:14: auch fehlt, das ist auch klar.

00:07:16: Die Situation in den vergangenen Spielen dabei, wo man sich denkt, okay, mit ihm wäre das vielleicht so nicht passiert.

00:07:23: Aber so ist es halt nun mal.

00:07:24: Man hat jetzt aktuell nun mal die Situation, dass er am Knie verletzt ist und wahrscheinlich auch noch ein paar Wochen ausfallen wird.

00:07:29: Man kann es nicht nur auf einen Spieler runterbrechen.

00:07:31: Es

00:07:32: gab ja jetzt so eine schöne Situation.

00:07:33: Ich weiß nicht, ob man die im Stadion so gesehen hat.

00:07:36: Am Monitor sah man es recht gut, sozusagen.

00:07:38: Das war Jan Löhmanns Röben, der, glaube ich, drei oder vier Mal hintereinander immer wieder den Ball erobert hat und immer wieder... ... danach ein Fehlpass hatte.

00:07:46: Also es war absurd.

00:07:47: Also der hat quasi gerackert wie so ein Weltmeister, ... ... aber immer wieder danach den Veltepass gespielt.

00:07:53: Die Situation sind mir auch aufgefallen.

00:07:54: Das ist genau so diese Momente.

00:07:56: Das ist glaube ich ein bisschen das Hallespiel gerade.

00:07:57: Die machen, die machen, die machen, ... ... aber irgendwie funktioniert es nicht.

00:08:01: Ja, Negativ-Serie, ... ... wir hatten provoziert.

00:08:07: Automatisch die Frage, was kann man ändern?

00:08:11: Wo kann man was ändern?

00:08:12: Eine Personale, die wir ja viel besprochen haben vor der Saison, ist natürlich der Trainer Robert Schröder.

00:08:19: Du hast natürlich auch in deinem Artikel jetzt über das Spiel gegen Zwicker auch diese Frage gestellt, wie sicher ist da sein Job?

00:08:26: Das ist natürlich das Los, das Trainersersalischen FC in der Regionalliga.

00:08:30: Du bist halt zu verdammt, um es mal ganz hart auszudrücken.

00:08:34: Schon konstant, sehr gut zu sein.

00:08:36: Wenn man dann so eine Serie wie aktuell hat, mit drei Niederlagen in Folge und vier Spielen ohne Sieg und in drei Spielen davon noch kein eigenes Tor geschossen, bzw.

00:08:44: überhaupt kein Tor geschossen, man kann ja nur ein eigenes Tor schießen.

00:08:48: Genau, dann ergießen sich dann natürlich, vor allem in den sozialen Medien natürlich, hoffenweise Kommentare, die dann fordern jetzt zu handeln und der Trainer sei doch der falsche, etc.

00:08:58: etc.

00:08:58: Ähm, Daniel Mayer hat eben auch gestern, wir haben kurz gesprochen im Kabinengang, auch gestern nochmal das Vertrauen ausgesprochen, dass da Null-Kammer-Null-Diskussionen über Robert Schroeder geben, geben würde.

00:09:11: Ja, also von daher, dem muss man jetzt erst mal, das muss man erst mal so stehen lassen, dem muss man erst mal vertrauen, dass er das so ist.

00:09:18: Ich glaube, es wäre jetzt auch das Falsche, jetzt noch eine Trainer-Diskussion aufzumachen.

00:09:22: Ähm, die Frage ist natürlich, ist jetzt am kommenden Samstag, um das gleich mal vorwegzunehmen, den Ausblick, vierzehn Uhr.

00:09:29: Heimspiel gegen ZFC.

00:09:30: Mösewitz ist jetzt auch kein Gegner, vor dem man erstarren sollte.

00:09:36: In der aktuellen Situation schon.

00:09:38: Mösewitz ist nicht zu nahe zu treten, aber der muss auf jeden Fall ein Sieg her.

00:09:42: Und selbst wenn ... Erfahrene

00:09:43: Regionalligamandschaft.

00:09:44: Ja,

00:09:44: natürlich.

00:09:46: Aber hat halt auch viel Personal abgeben müssen vor der Saison.

00:09:51: Weil sonst wird's richtig ungemütlich in den zwei Wochen.

00:09:54: Danach ist ja Länderspielpause.

00:09:56: Also Pokal dann für den HFC in Kemberg, aber groß gedacht erst mal Länderspielpause, also keine Liga.

00:10:03: Und dann schweilt das natürlich in den zwei Wochen und dann kriegst du da als HFC, wenn das jetzt auch in die Hose geht, natürlich richtig auf die Fresse.

00:10:10: Ja, für Daniel Meijer ist natürlich auch, ich meine, wir haben das ja alles besprochen.

00:10:15: Das ist sein Trainer, er wollte ihn unbedingt haben.

00:10:18: Es waren, glaube ich, jetzt ja auch alle nach den ersten sechs Spielen ja sowieso, aber auch mit ihm als Personen sehr zufrieden.

00:10:24: Das ist ja ein cooler Typ so.

00:10:25: Ich glaube, da hat keiner große Probleme.

00:10:27: Aber natürlich hängt auch Daniel Mayer ein bisschen mit Robert Schröder.

00:10:31: Absolut, absolut.

00:10:33: Das war ein All-In-Move im Sommer.

00:10:34: Genau.

00:10:36: Ja, er sollte ja genau für das stehen, was unter Marc Zimmermann in der zweiten Saison Hälfte gefehlt hat.

00:10:41: Also, man muss ja nochmal, wenn man es ganz kurz rekapituliert, Marc Zimmermann hat ja die Mannschaft letztes Jahr übernommen, wo es keine Mannschaft gab, hat dann diesen bunt zusammengeworfen, hat einen Haufen relativ schnell zusammengeführt, ist Vizemeister geworden, Pokalsieger, wenn auch glücklich, das muss man auch noch mal hinterher schieben.

00:10:56: Was aber gefehlt hat, ist ja so die fußballerische Dominanz und generell so die spielerische Weiterentwicklung, auch die Weiterentwicklung von einzelnen Spielern.

00:11:03: Genau, deswegen hat man Robert Schröder geholt aktuell.

00:11:06: In den ersten sechs Spielen fand ich, war das auch zu sehen.

00:11:08: HFC hat jetzt nicht jeden Gegner komplett an die Wand geklatscht, aber das darf man auch nicht erwarten, weil es ist halt immer noch ... andere Mannschaften sind immer noch auch relativ fähig.

00:11:17: Aber diese Souveränität war mehr da.

00:11:19: Genau, die Souveränität war da.

00:11:21: Man hat die Spieler ziemlich sicher gewonnen, selbst wenn es nur eins-null war, war das selten in Gefahr.

00:11:26: Oder auch in Greifsfeld, wo du zwei-null gewinnst.

00:11:30: War das jetzt wenig in Gefahr.

00:11:33: Aber aktuell ist das auch so fußballerisch eher so eine Rückwärtsentwicklung.

00:11:38: Absolut, absolut.

00:11:39: Und ich glaube auch, wenn Daniel Meier jetzt sagt, er unterstützt der Robert Schröder und da gibt es erstmal keine Diskussion, das sehe ich ja auch so, ist vollkommen in Ordnung, dass wir jetzt quatsch darüber zu reden, aber ein HFC im Mittelfeld.

00:11:51: Das geht natürlich nicht lange gut, also da kommen auch nicht bis Weihnachten, wenn das so weiter geht.

00:11:55: Zumal du ja dann nach der Pokalpause, ländische Pause, dann spielst du in der Altenlinie.

00:12:02: In der Altenlinie bei Jonas Niedfeld.

00:12:04: Der trifft,

00:12:04: wie er will.

00:12:07: Das hat ja letztes Mal auch mathematisiert.

00:12:12: Beim HFC wollte man ihn dann nicht mehr so richtig, oder konnte ihn nicht bezahlen.

00:12:15: Die Meinungen gehen ja auseinander.

00:12:18: Jonas Niedfeld hatte mir ja immer gesagt, der wer hätte auch ... gerne noch mal nachverhandelt mit dem HFC.

00:12:23: Gab's da man sich, ist auch egal, jetzt ist er in Altlinike.

00:12:25: Und ja, hat er jetzt schon nach zehn Spieltagen neun Tore.

00:12:29: Schießt da die ganze Liga zusammen.

00:12:31: Beim HFC wünscht man sich halt genau gerade jemanden, der dann vorne einfach die Dinger macht.

00:12:34: Wobei Malik Fakro gestern Tor gemacht hat, auch ansonsten gute Leistung aus meiner Sicht.

00:12:39: So als Wandspieler hat sie viele Bälle festgemacht und weitergeleitet.

00:12:42: Also, hoffen wir mal, dass es so bleibt und dass er jetzt so langsam reingefunden hat.

00:12:47: Der ja auch schon von den Fans wieder kritisiert wurde.

00:12:50: Wie das halt auch so, dass das los des HFC Stürmers ist.

00:12:52: Ja absolut, aber das muss ich auch dazu sagen, seit Terence Boyd eigentlich hat man auch keinen mehr, der richtig... Ja, das hat Daniel

00:12:59: Mayer, ich blitz war mal mit Daniel Mayer über das Thema gesprochen, er hat auch zu mir gesagt, welcher Stürmer hat denn in Halle in den vergangenen Jahren funktioniert, die einzigen, die er dann genannt hat?

00:13:07: ... waren Timo Furuholm und Terrence Boyd von Wollem.

00:13:11: Timo Furuholm

00:13:11: ist auch schon

00:13:11: ... ... noch eine ganze Ecke weiter vor Terrence Boyd.

00:13:14: Und vielleicht noch ganz nett, ... ... auch wenn ich das da so nicht aufgeschrieben habe, ... ... ich glaube, das kann man noch so sagen.

00:13:19: Bei Terrence Boyd hat er auch gesagt, ... ... naja, der hat offenbar einfach so dicke Eier, ... ... den geht jegliche Kritik.

00:13:24: Ja, der war natürlich auch eine andere ... ... kategorisch Spieler insgesamt.

00:13:26: Ja, ich meine, den hat's ja ... ... der konnte ja jetzt nach jedem Spiel, ... ... hat er irgendwie Sachen erzählt, ... ... die einfach nach außen eine große Wirkung hatten, ... ... war natürlich von Hafzien absoluter Glückskriff damals.

00:13:36: Das stimmt.

00:13:37: Okay, ja, die ganze Krise können wir damit im Prinzip erst mal abpacken.

00:13:43: Ja, wir können die Krise abpacken, wir können aber auch eine richtig gute Überleitung schaffen, weil... Auf unserem cleveren Themenzettel steht ja jetzt hier nochmal so ein bisschen so ein Recap zum Spiegel gegen Jimmy Leipzig, was vor zweieinhalb Wochen war.

00:13:57: Glaub ich, zwei Wochen?

00:13:58: Zwei Wochen dem Freitag.

00:13:59: Genau, vor

00:13:59: zwei Wochen an dem Freitag.

00:14:01: Was ja das große Thema am letzten Podcast war.

00:14:03: Und Robert Schröwer gestern auf der Pressekonferenz nach dem Spiel gesagt so mit den Ereignissen nach dem Chemiespiel.

00:14:10: Und dann natürlich auch den Sieglosen spielen danach.

00:14:13: Das hat was mit der Kabine gemacht.

00:14:15: Das hat die Spieler so ein bisschen, also die Menschen in der Kabine so ein bisschen verändert, die ja dann, wenn es angefiffen wird, zu Fußballprofis quasi werden.

00:14:25: Aber das wahrscheinlich nicht komplett abschütteln können.

00:14:27: Und was wir meinen, sind natürlich die Ausschreitungen.

00:14:29: Ja,

00:14:30: absolut.

00:14:30: Wir haben ja darüber gesprochen.

00:14:33: Das war ja auch, glaube ich, bundesweit extrem beachtet dieser Ausschreitung, die so natürlich auf keine Art und Weise gehen.

00:14:40: Wir haben das ja alles sehr intensiv besprochen, dass das total total verrückt ist, was da abging.

00:14:46: Ja, und jetzt gab es Sportgerichtsurteile zumindest, also gegen in Richtung der Spieler.

00:14:50: Das ist dann schon zumindest mal ...

00:14:52: Genau, im Laufe der vergangenen Woche gingen die ersten Orteile raus, also es gab ja der Forscher eins gegen Fabrice Hartmann vom HFC, der einen Spieler von Chemie Leipzig, der auf dem Weg in die Kabine war, der quasi vor den Fans des Hafts, also wir können es ja nochmal ganz kurz recapitulieren, es gab dort schon vor dem Spiel ja Provokation von den Chemie, also von den Leipziger-Fans, die Pyro ... in Fan-Blöcke oder in HFC-Blöcke geworfen haben ... ... in den Familienblöcke, wo Eltern mit ihren Kindern stehen ... ... und wo ganz normale Leute sitzen, keine Ultras ... ... keine Hardcore-Fans.

00:15:29: So ging es los, das ging dann nach dem Spiel weiter, ... ... da wurde auch noch auf dieses Spielfeld, ... ... finde ich mich noch richtig eine ... ... Pyro geworfen und auch wieder in Blöcke ... ... und das hat dann halt die Fenster des HFC dazu.

00:15:41: Ja, mutig das Feld zu stürmen, die sind dann über den Platz gehören.

00:15:45: Was auch total ...

00:15:46: Was auch völlig daneben ist.

00:15:48: Also alles komplett daneben.

00:15:49: Das hat alles nichts im Fußball zu suchen.

00:15:53: Genau, so hat sich das dann ergeben.

00:15:54: und dann kam es auch zur Auseinandersetzung zwischen Spielern von Jimmy Leipzig und Fans des HFC.

00:16:01: Die Spieler von Jimmy sind dann daraufhin in die Kabine geflüchtet und dabei hat Fabrice Hartmann einen Spieler weggecheckt, so kurz vor dem Kabigengang, hat dafür zwei Spiele Sperre und siehundertfünfzig Euro Geldstrafe bekommen.

00:16:14: Und es gab auch handfeste Auseinandersetzungen im wahrsten Sinne des wortostischen Spielern von Leipzig und HFC-Fans.

00:16:21: Deswegen sind jetzt im Laufe der vergangenen Woche Urteiler gegangen, da wurde einmal der Leipziger Walle und Naliji für zwei Spiele gesperrt, also wie Fabrice Hartmann, da muss auch wie Fabrice Hartmann, siebenundfünfzig Euro Strafe zahlen.

00:16:33: Und Julian Weigel wurde sogar für fünf Spiele gesperrt, der so einen, einen, ja, einen Fan, der da auf dem Feld war, mit hohem Tempo und sehr intensiv umgestoßen haben.

00:16:44: Ja, ich kenne Videoaufnahmen, da sieht man das so ein bisschen, aber eben das genau nicht so extrem.

00:16:50: Da gab es einen Scheint-Videoaufnahmen, die das zeigen.

00:16:53: Ja, ich

00:16:53: muss ganz ehrlich sagen, ich habe keine Videoaufnahme davon gesehen, welche zu dem Zeitpunkt auch noch im Urlaub waren.

00:16:57: Ich wollte mir die so ein Blödsinn dann auch nicht angucken, wenn ich ganz ehrlich bin.

00:17:02: Genau, er wurde jetzt halt gesperrt.

00:17:03: Also ich kann jetzt nichts dazu sagen, ob das jetzt fünf Spiel, ob das gerechtfertigt ist, und da ich auch kein Sportrechtler bin, weiß ich jetzt auch nicht, was da möglichen ... was dafür mögliche Sperren überhaupt so in Schwäbe waren.

00:17:14: Jedenfalls hat sich Chemie darüber aber sehr eschofiert, hat das Urteil Weltfremd und Skandalös genannt und die Spieler würden ja dadurch zu Freivild erklärt werden.

00:17:23: Ja, kann man so machen, weiß ich, wie gesagt, weiß ich jetzt nicht, ob fünf Spiele Sperre, ob das dann so gerechtfertigt ist und generell so in dieser ganzen Gemengelage, aber was mir halt irgendwie dabei allen möglichen Stellungnahmen von allen Seiten zu kurz kommt.

00:17:36: Und jetzt in dem Fall halt von Chemie, dass dieser ganze Scheiß ja eigentlich auch von den eigenen Fans ausging.

00:17:42: Das wird dann irgendwie immer vergessen und man stellt sich dann irgendwie so gefühlt nur als der benachteiligte Club jetzt hin.

00:17:49: Weiß ich nicht, ob man sich damit auch an mich gefallen tut.

00:17:51: Ja, also ob es die fünf Spiele sein mussten.

00:17:55: Ich glaube, es war ein bisschen, weil er auch so mit Anlauf und so soll er da auf den Fan losgegangen sein.

00:18:01: Ob das dann fünf Spiele sind oder so, vielleicht ein bisschen viel, aber ja, absolut.

00:18:04: Das haben wir auch beim letzten Mal gesagt, dass auch die ersten Reaktionen immer waren, die anderen, die anderen, die anderen.

00:18:09: Und dann so ein bisschen, ja, wir haben vielleicht auch mitgemacht.

00:18:11: Aber, ja, es ist schwierig zumal, das haben wir beim letzten Mal auch schon kurz gesagt, ist ja auch für alle Debatten, die um Fan-Kultur sind und so einfach total, total toxisch ist, wenn solche Sachen kommen.

00:18:24: Da kann man ja überhaupt nichts mehr, da kann man den Hard-Linern da auf Verband sein oder... ... weil ich ja seit auch immer ... ... ich habe überhaupt keine Argumente mehr ... ... denn wenn sowas passiert, ... ... also so ein hinsichtlich Fan-Kultur, ... ... was alles erlaubt sein sollte und darf und so.

00:18:37: Ja,

00:18:38: da können Fans, ... ... die irgendwie so Spaß an Pyro haben ... ... und da ... ... Choreografien machen wollen,

00:18:44: etc.,

00:18:45: etc.,

00:18:45: ... ... die können dann mit Worten ... ... können die aufbauen, was die wollen ... ... bei irgendwelchen Vertretern, ... ... wenn es dann zehn Vollidioten gibt, ... ... die im Stadion mit so einem Zeug umherwerfen, ... ... dann reißen die das alles wieder mit dem Arsch ein.

00:18:54: Und international sieht man es ja schon, ... ... dass auch Vereine dann durchaus dazu übergehen zu sagen, ... ... es kommen halt gar keine Gäste-Fans mehr.

00:18:59: Also es war jetzt Frankfurt und der Abel zum Beispiel, wo der Abel einfach sagt, nee, wir wollen hier nicht.

00:19:04: Das ist ja auch was, was jetzt den Vereinen noch droht.

00:19:06: Genau,

00:19:06: da wollten wir auch ein bisschen gucken.

00:19:08: Das Thema weiterzuspinnen, es gab bisher noch keine Urteile gegen die Vereine, gegen die Beteiligten, also gegen den HFC und Jimmy Leipzig, die da beide definitiv auf jeden Fall schon mal sehr, sehr hart zur Kasse gebeten werden.

00:19:21: Also ich glaub, da sind so Strafen von bis zu fünfzigtausend Euro drin, was schon sehr knackig ist.

00:19:26: Also ich glaub, davon könntest du ... einen sehr, sehr guten Spieler ein Jahr lang finanzieren.

00:19:31: Also es ist ein sehr, sehr guten regionaliger Spieler, könntest du da ein Jahr lang finanzieren.

00:19:37: Genau, es gibt aber auch noch die Möglichkeit, dass es da dann Blocksperren geben wird, bis hin sogar zu Geister spielen.

00:19:42: Ja, das ist, ja, so.

00:19:47: Ich bin gespannt, wie sie dann darauf reagieren sozusagen.

00:19:49: Wahrscheinlich wollen sie dann auch sagen, dass viel zu hoch das Urteil ist, aber was will man das Verband machen?

00:19:53: Ja,

00:19:54: also Chemie hat ja jetzt auch schon angekündigt, wenn sie das schriftliche Urteil haben, weiß ich nicht, ob das jetzt schon der Fall ist, gegen diese fünf Spiele-Sperre gegen Jürgen Weigel Einspruch einzulegen, weiß ich nicht, die Vereine werden sicherlich auch irgendwie Einspruch einlegen oder zumindest prüfen, je nachdem, was weit rauskommt am Ende, wie viel Erfolg man dann damit hat.

00:20:13: Das ist für eine andere Sache.

00:20:15: Ja, also wir werden gucken, wir werden natürlich dranbleiben.

00:20:17: Eine Sache noch, die Stirling-Gel-Protokarte wurde natürlich zurückgenommen.

00:20:22: Ja, die wurde aber ganz gewiss zurückgenommen.

00:20:23: Aber diese Nummer, dass das Spiel wiederholt werden könnte, die ist... Na,

00:20:25: da hat sich der Haftier dagegen entschieden.

00:20:27: ... dem Ganzen nachzugehen.

00:20:29: Ich hatte auch Hoffnung.

00:20:30: Ja, sind wir mal ehrlich, das

00:20:31: ... ...

00:20:32: würde auch lächerlich kommen.

00:20:35: Absolut.

00:20:35: So, jetzt haben wir noch ein paar kleinere Sachen.

00:20:37: Noch eine Verpflichtung.

00:20:38: Die habe ich ja vorhin schon kurz angesprochen.

00:20:40: Stand gestern gleich auf dem Platz.

00:20:42: Leonard Becker.

00:20:43: Genau.

00:20:43: Ex-Kapitän U-Ninzen der Bayern.

00:20:45: Warum hat man den ...

00:20:46: ... sich noch geholt?

00:20:47: Genau, der kam zwischen den Spielen ... ... gegen Jimmy Leipzig und dann beim Chemnitzer FC, ... ... was ja an dem drauffüllenden Mittwoch ... ... stattgefunden hatte.

00:20:56: was nur drei verloren ging, was quasi der ganz bitterer Anfang dann noch war von dieser Krise.

00:21:04: Ja, warum hat man den noch gehört?

00:21:05: Weil man sich umgeschaut hat, um Ödelfeld noch ein bisschen körperliches Präsenz dazu zu bekommen.

00:21:10: Leonard Becker ist knapp ein Meter neunzig groß, ist auch eine gute Erscheinung, also körperlich auf jeden Fall bereit für regionaliger Fußball, für Männerfußball.

00:21:20: Hat dann in Chemnitz auch schon mal ein paar Minuten gespielt, ich weiß nicht, zehn vielleicht oder so.

00:21:25: Er saß dann gegen den BFC Preusen, neunzig Minuten auf der Bank, gestern hat er dann angefangen.

00:21:28: Das war anstelle von Max Kulke im Mittelfeld, der aktuell auch so ein bisschen seiner Form hinterherläuft.

00:21:34: Ja, und er hat körperlich gut dagegen gehalten, aber man hat ihm schon auch noch angemerkt, dass er ein bisschen Leergeld gezahlt hat.

00:21:41: Also so mit Ball am Fuß war er sehr sorglos unterwegs.

00:21:44: teilweise, wurde ihm auch ein, zwei Mal der Ball abgenommen dann von Zwickau und das ist natürlich so dreißig, dreißig Meter vorm eigenen Tor.

00:21:52: Sehr semi-optimal.

00:21:55: Da hat er es vielleicht noch ein bisschen mehr Zeit gewohnt, wenn man mit der U-Nünze in der SFC Bayern wahrscheinlich meist schwächere Gegner spielt, dass man da als Exter ein bisschen mehr Luft hat, ein bisschen mehr überlegen kann, was man jetzt macht.

00:22:08: Da wird er sich auf jeden Fall noch dran gewöhnen müssen, ist natürlich auch in so einer Situation.

00:22:13: bisschen undankbar vielleicht auch gewesen, da dann gestern, in Zwickau auch noch, wo es irgendwie immer ekelhaft ist, wo der HFT zum letzten mal, dass es im Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr

00:22:27: zum Jahr zum Jahr zum

00:22:27: Jahr zum Jahr

00:22:28: zum Jahr zum Jahr zum Jahr

00:22:29: zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr zum Jahr dass er schon eine Bereicherung ist.

00:22:36: Er hat ja auch lange in Braunschweig jetzt im Sommer mit trainiert bei einer Zweitliga-Mannschaft.

00:22:40: Die haben sich dann am Ende gegen die Verpflichtungen entschieden, aber dass er jetzt nicht nur mal zwei, drei Tage vorspielen durfte, sondern ich glaube, es waren zwei Wochen oder zweieinhalb Wochen oder vielleicht sogar noch ein Tag länger, weiß ich gar nicht genau.

00:22:50: Das zeigt ja schon, dass der Fußballerische auch Qualität vorhanden ist.

00:22:54: Er hat jetzt auch einen recht langfristigen Vertrag beim HFC unterschrieben für zwei Jahre mit Optionen für noch ein weiteres Jahr.

00:23:00: Ja, und ich denke mal, dass er da durchaus noch mal ein beliebendes Element ist.

00:23:05: Absolut.

00:23:06: Keine schlechte Verpflichtung, aber aktuell hilft er jetzt auch noch nicht sofort weiter, was aber auch nicht zu erwarten

00:23:10: war.

00:23:10: Ja.

00:23:11: Okay, dann noch unser Dauerthema, Lieblingsthema oder fast schon nicht mehr Lieblingsthema.

00:23:18: Ich hör schon, ich hör dir schon an.

00:23:20: Das ist gar nicht mehr so das Lieblingsthema.

00:23:22: Aufstiegsreform.

00:23:23: Ja, das ... Und du hast mir hier so schön aufgeschrieben, die Aufstiegsreform wird zur Lehm-Dach.

00:23:27: Genau.

00:23:27: Und das vielleicht erklärt

00:23:29: das doch mal.

00:23:29: Das ist ein Begriff aus dem amerikanischen.

00:23:33: Vor allem wird das mal gerne verwendet in Politikkreisen, wenn man dann nicht mehr so wirklich handlungsfähig ist, weil auch mit der ehemaligen Bundesregierung dann so.

00:23:41: ... jedenfalls um das auf das Thema runterzubrechen, ... ... es wird sehr ermüdend langsam, ... ... weil man das Gefühl hat, ... ... dass der DFB irgendwie alles versucht, ... ... um dieses ganze Thema ... ... zu entschleunigen, wie es Daniel Meier gesagt hat, ... ... und um es alles irgendwie zu verlangsen haben, ... ... um dann vielleicht doch nicht handeln zu müssen und so.

00:23:59: Also ... ... ich weiß nicht, Bernd Neunorf hat sich da ... ... zweimal hingestellt und wir unterstützen euch, ... ... also der Präsident des DFB ... ... und sich als Fürsprecher auch so hingestellt, aber ... Also das Handeln des DFB, das ist dem irgendwie, geht dem irgendwie komplett konträr.

00:24:12: Es wird alles sehr, sehr langsam und...

00:24:14: Ja, es wurde ja gesagt, es wurden Arbeitsgruppe jetzt eingerichtet sozusagen, aber es dauerte dann wieder

00:24:18: mal ewig.

00:24:19: Die Vertreter aus dem Nordosten, wo wir dann Daniel Meyer und vor allem Tommy Heder, der Geschäftsstellenleiter vom Chemnitzer FC, die stehen der ganzen Sache ja so ein bisschen voran als Gesichter, haben dann ein paar Anfragen an den DFB gestellt und es hat wohl sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr lange gedauert, bis man ein paar Rückmeldungen kamen.

00:24:37: Ähm, dazu hieß es eigentlich, oder war der eigentliche Hoffnung, dass zwei Vereinsvertreter aus jeder Regionalliga in der Arbeitsgruppe sitzen werden.

00:24:45: Jetzt ist es nur noch einer.

00:24:47: Ähm, ja.

00:24:48: Und damit so führt, dass das so

00:24:49: führt, wie Tommy hier gesagt hat, dass die Verbände halt die Vereine jederzeit überstimmen können, weil sie jetzt eine Mehrheit von sieben zu fünf Stimmen in der Arbeitsgruppe haben.

00:24:57: Ja, sind ... weiß ich auch nicht, also ... Aber

00:25:00: da gibt es ja eigentlich so, die hatten ja auch, also zwischendrin war noch so ein, wie ist das, nicht-Aufstiegsspiel oder so, gegen Offenbach, gegen Offenbach, glaube ich.

00:25:08: Nee, gegen Kassel.

00:25:10: Gucken wir mal nach.

00:25:12: Und er war so ein bisschen wirklich Zug drin so, das schien es voranzugehen.

00:25:17: Ja, es haben sich jetzt auch, glaube ich, von neunvierzig oder so.

00:25:19: Sehr, sehr viele Vereine schon dazu bekannt, also auch, dass da was gemacht werden wird, also auch große Vereine wie Harte.

00:25:23: Ja, wir brauchen auch

00:25:24: aus allen möglichen Regionen.

00:25:28: Das ist schon ein Thema, was auch die Vereine angeht, oder der DFB.

00:25:32: Also ich hab wirklich das Gefühl, dass sie alles Mögliche versuchen, um das ganze Thema klein zu halten und langsam zu halten.

00:25:37: Und auch wenn man mal so ein bisschen nachvorstummt mit Beteiligten spricht, die dann bei weigenden Sitzungen waren, auch beim DFB, dass dann durchaus auch die Ansage kommt, naja, gewöhnt jetzt aber auch nicht, dass das Thema medial zu groß wird und so, aber ... Es ist halt aktuell nur an diesem Standpunkt, wo er ist, weil es halt medial groß gemacht wurde von den Vereinen.

00:25:57: Vor allem natürlich aus dem Nordosten, die diese ganze Initiative im ... weiß ich gar nicht mehr, Februar, März, gestartet hatten.

00:26:05: Sonst wären wir da jetzt, glaub ich, nie an dem Punkt.

00:26:07: Sonst hätte dann alle zwei Jahre sich mal wieder jemand geäußert, so wie in der Vergangenheit Klaus Dieter Wollitz vom Energie-Codbos oder ... Wie auch mal hier und da, mal jemand anders.

00:26:17: Oder jetzt im vergangenen Sommer, man erinnert sich ja vielleicht noch daran, Luke Leipzig, wo er, glaube ich, Jamal Zian nach dem Spiel unter Tränen auch noch gesagt hat, dass das diese ganze Regelung der größte Mist ist.

00:26:28: Aber es wäre dann halt verpufft nach drei Tagen.

00:26:31: Und wir sind jetzt aktuell nur an dem Stand, weil die Vereine aus dem Nordosten das halt so groß gemacht haben.

00:26:36: Ja, ich glaube, deswegen würde auch, wenn der DFB jetzt vor hätte, das irgendwie zu Verzögerung, so einzuschläfern und so weiter, ich glaube, das würde daran auch scheitern, weil ich nicht das Gefühl habe, dass der Nordosten da oder dass die Vereine, die dabei sind, jetzt einfach sagen, na gut, dann machen wir das halt

00:26:48: nicht.

00:26:48: Das Ding ist, ich glaube, es würde halt eher dagegen sprechen, dass wir eher nur noch lauter werden.

00:26:53: Noch lauter und mit noch anderen... drastischaueren Mitteln vielleicht.

00:26:57: Daniel May hat ja schon öfter mal so gesagt.

00:27:00: Man könnte da auch mal vorhin umliches Gericht ziehen.

00:27:02: Er kennt sich damit aus als Volljurist.

00:27:05: Oder halt bei Spielen, Protestaktion machen, dass man sich wirklich mal, wie, zwanzig, dreißig, vielleicht sogar neunzig Minuten den Ball nur quer hin und her schiebt.

00:27:14: Es gibt da sicherlich Möglichkeiten.

00:27:17: Und ja, hoffen wir mal nicht, dass es so weit kommt, weil das will auch keiner sehen.

00:27:21: Aber so richtig große Bereitschaft vom DFB, zumindest so was man so hört und quer liest und mitbekommt, diese ich da zumindest nicht.

00:27:32: Also das Thema würden wir so eine Weile beschäftigen, glaube ich, gehe ich fest davon aus.

00:27:36: Jetzt beschäftigt uns aber erst mal ganz aktiv noch der HFC, das eine Spiel jetzt vor der Länderspielpause beziehungsweise dann Pokalpause.

00:27:44: Und die Pokalpause spielt ja dann Pokal.

00:27:46: Genau.

00:27:47: Genau, vor dem Pokalspiel.

00:27:48: Okay, dann würde ich sagen, sind wir durch?

00:27:50: Ja,

00:27:51: können wir noch

00:27:52: mal ganz kurz sagen, dass es jetzt am Samstag vierzehn Uhr gegen den ZFC Mösewitz geht und dann nach die Woche.

00:27:57: Ich glaube, es ist ebenfalls Samstag vierzehn Uhr bei Rotweiß-Kemberg.

00:28:01: Ein Landesligist im Pokal.

00:28:04: Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn.

00:28:06: Okay,

00:28:06: dann hören wir uns in zwei Wochen wieder und ich glaube, da bin ich dann nicht mehr da.

00:28:11: Da bin ich weg.

00:28:11: Naja, ja.

00:28:13: Irgendwann wird vor dem Mikrofon sitzen.

00:28:16: Ich werde den Anfangsbruch über Wochen einstudieren.

00:28:20: Das kann nicht so einfach.

00:28:21: Ich weiß.

00:28:22: Gut.

00:28:23: Vielen, vielen Dank fürs Zuhören und dann bis in zwei Wochen bis bald.

00:28:26: Macht's gut.

00:28:27: Ciao.

00:28:32: Chemie kennt keine Liga.

00:28:33: Der HFC-Podcast

00:28:35: der Mitteldeutschen

00:28:36: Zeitung.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.